Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 247248 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 131.4 Quodl. 2°

Vierundzwanzig Sonnentafeln für jeden Tag von vier Jahren in portugiesischer Sprache

Pap. — 16 Bll. — 30 × 19,5 cm — 16. Jahrh.

Mit rothen Ueberschriften und einer astronomischen Figur.

Gepresster brauner Lederband.

f. 1–12′. Vierundzwanzig Sonnentafeln für jeden Tag von vier Jahren in portugiesischer Sprache, mit den heutigen gewöhnlichen Zahlenzeichen, unter gleichzeitiger Angabe der Abweichung der Sonne für jeden Tag.

f. 13–15′. Verhalten und Erklärung der vorausgehenden Tafeln, wodurch man an jedem Tage des Jahres die Bewegung wissen wird, welche die Sonne von dem Aequator nach Norden und Süden hat.

f. 16–16′. Erklärung, damit man durch den Nordstern wisse, wann Mitternacht ist.

2) und 3) gleichfalls in portugiesischer Sprache.

Dies ganze Manuscript ist eingehend besprochen und im Urtext neben deutscher Uebersetzung herausgegeben von H. D. Wilckens unter dem Titel: Ueber eine portugiesische Handschrift der Wolfenbüttler Bibliothek etc. Wolfenbüttel, 1793.