Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 346 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 29.5 Aug. 4°

Des hochwürdigisten Fürsten und Herrn Herrn Otto Bischofs von Augsburg (1543–1573) Untergerichts- und Strafordnung für das Stift Angsburg, mit einem Anhange, nämlich: a) f. 71–74. Abschrift eines Befehls oder Sendschreibens durch Christoffen Hasen, Fürstl. Rendtmeystern zu Augspurg auff der Pfalz an seine Unter-Amtleute, d. d. Augspurg (15)74. August 4, und b) f. 74′–78. Mandat, dass die stiftischen Unterthanen ihre liegenden Güter unter fremde Herrschaften nit verkauffen noch verwenden sollen, d. d. Dillingen (15)55. Nov. 12

Pap. — 78 Bll. — 20 × 15 cm — 16. Jahrh.

Auf dem Titel das sauber in Gold und Farben ausgeführte Wappen des Bischofs Otto.

Gepresster Schweinslederband mit grünen Bindebändern.