Franz Köhler: Katalog der Novi-Handschriften, 1–535.22 Novi (BA I, 417, handschriftlich, ca. 1904–1910) (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 75.1 Novi

Quellen und Collectanea zur Geschichte des Herzogs Julius

Papier — 79 Bll. — 34,5 × 21,5 cm — 19. Jahrh.

Von verschiedenen Händen.

Fascikel und Bogen lose in blauem Pappdeckel liegend.

Herkunft: Aus dem Nachlasse Dedekinds, der eine Geschichte des Herzogs Julius zu schreiben beabsichtigte.

a) Hertzogs Iulii zu Braunschweig und Lüneburg Forstholtz- und Jachdtordnung de Anno 1585 für die Fürstenthümer Wolfenbüttel, Calenberg, Göttingen, zwischen Deister und Leine und Ober-Hoya, nebst einem Auszuge derselben.

b) Auszüge aus Acten des Landes-Archivs zu Wolfenbüttel von 1568–1589.

c) Aus dem Bestallungsbuche des Herzogs Julius: Bestallung für David von Hemmerden, Maler und Conterfeier 1572. (Aus dem Landes-Archiv zu Wolfenbüttel).

d) Einige Briefe des Oberförsters Langerfeldt an den Hofrath Dedekind aus dem J. 1867.

e) Registrator Sack an Dedekind über eine Abbildung von Hedwigsburg. Diese Radirung befindet sich jetzt unter den Brunswicensia.

f) Stammbaum des Welfischen Hauses bis 1634, angefertigt von Hofrath Dedekind.

g) Fragmente von Abhandlungen Dedekinds.