Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. Abth. 4: Die Gudischen Handschriften: Die griechischen Handschriften bearbeitet von Franz Köhler; Die lateinischen Handschriften bearbeitet von Gustav Milchsack. Wolfenbüttel: Zwissler, 1913. S. 186 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 193 Gud. lat.

P. Terentii Afri Comoediae sex

Perg. — 61 bez. Bll. — 23 × 14 cm — 13 Jhdt.

Lagen: Quaternen. Bis Bl. 6 mit roten Initialen, später sind die Initialen unausgeführt geblieben.

Weisser Schweinslederband mit Blindpressung (Linien und Stempel), 15 Jhdt. Die beiden Schliessriemen, die zehn Nägel, die Kette und das Titelschild fehlen.

Herkunft: Auf der Rückseite des Vorsatzblatts: fris reyneri de capella est liber iste von derselben Hand, welche Bl. 1. 1' und 3 (Vita Terentii) geschrieben hat.