Beschreibung von Cod. Guelf. 18.22 Aug. 4° (Heinemann-Nr. 3154)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 250
Handschriftentitel: Quattuor evangelia
Entstehungszeit: 11. Jahrh.
Alternative Schreibung: Cod. Guelf. 18. 22. Aug. 4to.
Katalognummer: Heinemann-Nr. 3154
Beschreibstoff: Pergam.
Umfang: 144 Bll.
Format: 21,5 × 14 cm
Hände:
Einband: In eine Pergamentdecke geheftet, mit ledernen Bindebändern.
Provenienz der Handschrift: f. 116 und 143′ auf dem unteren Rande durch Reagenz getilgte, auf Provenienz bezügliche Inscriptionen, deren eine Schönemann bewahrt hat. Sie lautet: Hunc librum dedit Conradus custos Paderbornensis fratribus predicatorum.
Inhalt:
- Sachregister
- Biblia
- Vorbesitzer Körperschaften
- Paderborn
- Vorbesitzer Personen
- Conradus, custos Paderbornensis
Dieses Dokument steht seit dem 1.März 2013 unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Copyright Information)