Beschreibung von Cod. Guelf. 499 Helmst. (geplant: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil IV: Cod. Guelf. 462 bis 615 Helmst., beschrieben von Bertram Lesser.) Beschrieben von Bertram Lesser Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Programms Erschließung und Digitalisierung handschriftlicher und gedruckter Überlieferung Elektronische Ausgabe nach TEI P5 TEI-P5 konforme Kodierung durch Bertram Lesser Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Copyright Information

Neu katalogisiert durch Bertram Lesser.

Beschreibung erstellt im Rahmen des Projektes Katalogisierung der mittelalterlichen Helmstedter Handschriften Teil III .

Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt Normdaten ergänzt bzw. korrigiert.
Wolfenbüttel Herzog August Bibliothek Helmstedter Handschriften Cod. Guelf. 499 Helmst. Heinemann-Nr. 538 Manuscripta Mediaevalia Objektnummer 32412347,T Claudius Claudianus England, Königreich 13. Jh., 1. Drittel 1r–105v Claudius Claudianus Carmina Sofern Rubriken vorhanden sind, wurden sie vom Kommentator hinzugefügt. Im einzelnen sind enthalten: 1r–12r In Rufinum liber I 12r–v In Rufinum liber II<note> (praefatio tantum)</note> Pandite defensum reduces Helicona sorores Pyeriis aures pacificare modis Die Auslassung des zweiten Buchs kommt bei mehreren Hss. dieser Gruppe vor, die auch sonst mit dem vorliegenden Codex übereinstimmen, vgl. Jeep Nachträgliches (siehe unten), 622; Ders. Die Kritik (siehe unten), 10–15 (jeweils Hs. genannt). 12v–19v De bello Gildonico 19v–26r In Eutropium liber I 26r–34v In Eutropium liber II 34v–36r Fescennina de nuptiis Honorii Augusti 36r–40v Epithalamium de nuptiis Honorii Augusti Bl. 36r Z. 15–16 vom Schreiber nachgetragen. 40v–43v Panegyricus de tertio consulatu Honorii Augusti 43v–51r Panegyricus de quarto consulatu Honorii Augusti Der Text ist relativ dicht interlinear glossiert und marginal kommentiert, ohne dass eine Zuordnung oder Identifizierung des Kommentars möglich wäre, vgl. als Übersicht A. K. Clarke und H. L. Levy, Claudianus, in: Catalogus translationum et commentariorum. Medieval and Renaissance Latin Translations and Commentaries. Annotated Lists and Guides, Bd. 3, hrsg. von F. E. Cranz und P. O. Kristeller, Washington, D. C. 1976, 141–171, bes. 151–161. Die Glossierung ist wesentlich ausführlicher als z. B. in Cod. Guelf. 220 Gud. lat., 62v–70v. 51r–55v Panegyricus dictus Manlio Theodoro consuli Bl. 55v Z. 339 vom Kommentator nachgetragen. 55v–60v De consulatu Stilichonis liber I 60v–66r De consulatu Stilichonis liber II In der zweiten Hälfte marginal und interlinear glossiert. 66r–71r De consulatu Stilichonis liber III 71r–79v Panegyricus de sexto consulatu Honorii Augusti 79v–87v De bello Pollentino sive Gothico 87v Ad Stilichonem 87v Descriptio portus Smyrnensis Descriptio portus 87v Ad Aeternalem Das Tetrastichon wurde vom Schreiber zum vorigen Gedicht gezogen und erst nachträglich durch einen Strich getrennt. 88r Descriptio Armenti 88r Est in conspectu longe locus 88r Rimanti telum ira facit 88r De quadriga marmorea 88r De Polycaste et Perdicca De Policarte et Percitta 88r–89r De histrice Bl. 88v Z. 16 vom Schreiber nachgetragen. 89r De birro castoreo 89r In sepulchrum speciose 89r De balneis Quintianis quae in via posita erant De balneis Quintilianis 89r In podagrum qui carmina sua non stare dicebat In podagrum qui carmina culpabat 89r Ad Maximum qui ei mel misit 89r De paupere amante 89r De eodem Das Distichon wurde vom Schreiber zum vorigen Gedicht gezogen. 89r–v De piis fratribus et de statutis eorum quae sunt apud Catinam De piis fratribus Bl. 89r Z. 10 vom Kommentator nachgetragen. 89v–90r De mulabus gallicis 90r Epistula ad Gennadium exproconsulem Incipit epistula ad Genradium proconsulem 90r–v De sene Veronensi qui suburbium suum numquam egressus est Incipit epigramma de quodam sene qui numquam egressus est Bl. 89r Z. 10 vom Kommentator nachgetragen. 90v De Theodorico et Hadriano De Theodorico 90v–91r Imprecatio ad Hadrianum Ad Stiliconem iratum Explicit satisfactio pro se ad Stiliconem 91r–v Deprecatio in Alethium quaestorem In Alethium questorem Bl. 91v Z. 14–15 vom Kommentator nachgetragen. 91v De Lucusta 91v–93v Epithalamium dictum Palladio V. C. tribuno et notario et Celerinae Carmen epitalamium Bl. 91v ist die Verspraefatio (Octasticha) vom Kommentator durch folgende Rubrik abgetrennt: Explicit prefacio epitalamii Palladii et Celerine. 93v–94v Aponus De Apono fluvio 94v–96r Phoenix De phenice 96r–v Nilus De Nilo 96v–97v Magnes De magnete lapide Der Text bricht auf Bl. 96v nach Vers 9 ab, der auf Bl. 97r wiederholt wird, worauf der übrige Text folgt. 97v–100r Laus Serenae 100v–101r Epistula ad Serenam 101r–v De Salvatore Carmen paschale 101v De cristallo Mit eigener Überschrift hier nur Carmen XXXIII. 101v–102r De crystallo cui aqua inerat Die Carmina XXXIV–XXXIX sind ohne Trennung zusammengefaßt. In Carmen XXXV ist Z. 6 vom Kommentator in marg. nachgetragen. 102r Epistula ad Olybrium Ad amicum non scribentem 102r–v Ad Probinum 102v De apro et leone 102v In Curetium 102v De eodem 102v De concha 102v–103r De chlamyde et concha 103r De equo dono donato 103r–103v De zona equi regii missa Honorio Augusto a Serena 103v De torpedine 103v–104r In Iacobum magistrum equitum 104r In sphaeram Archimedis 104r–105v De Gigantomachia Liber sancti Thome martiris de Albirbrothik et vocatur Claudianus magnus Die Carmina maiora (1r–87v) gehören zur sog. Serie I, die Carmina minora (87v–105v) zur sog. Serie B, worin Carmen LII fehlt, vgl. dazu MGH AA 10, CXXIX und CXXXVIII (jeweils Hs. genannt, Sigle He); Hall Prolegomena , 67f. (Hs. genannt, Sigle W2) . In abweichender Reihenfolge auch in Cod. Guelf. 220 Gud. lat., 1r–107r. Sentenzenhafte Exzerpte in Cod. Guelf. 578 Helmst., 26r–29r. Carmen minor 27 (De phoenice) auch separat in den drei inhaltlich sehr ähnlichen italienischen Hss. Cod. Guelf. 6.7 Aug. 2°, 375r–376v; 14 Gud. lat., 152r–153v und 240 Gud. lat., 76r–78v. Die Hs. wurde von dem Hamburger Juristen und späteren holsteinischen Rat Lucas Langermann (1625–1686) bei einem Aufenthalt in Helmstedt mit anderen Überlieferungsträgern kollationiert und exzerpiert; die Ergebnisse stellte er Nicolaas Heinsius (1620–1681), den er 1651 auf seiner zweiten Italienreise begleitet hatte, für dessen kommentierte Claudianausgabe (siehe unten) zur Verfügung. Ausgaben (jeweils mit dieser Hs.) Cl. Claudiani quae exstant Nic. Heinsius recensuit , Amstelodami 1665 (unpag. Praefatio, Hs. genannt); Claudii Claudiani opera, quae exstant, omnia cum adnotationibus Petri Burmanni Secundi, Amstelodami 1760 (Bd. 1, XXVII und Bd. 2, 743 Hs. genannt); Claudii Claudiani Carmina, recensuit L. Jeep, 2 Bde., Leipzig 1876–1879 (Bd. 1, XLIX Hs. genannt); MGH AA 10, 1834, 54283 und 287346 (CXXII Hs. genannt, Sigle He); Hall Claudiani Carmina , 12–30, 52–288 und 342–409 (XVIII Hs. genannt, Sigle W2); Claudien, Œuvres, Bd. 2: Poèmes politiques (395–398), texte établi et trad. par J.-L. Charlet, Paris 2002 (Collection des universités de France, Série latine 358), LXXX (Hs. genannt, Sigle W2). Literatur L. Jeep, Quaestiones criticae ad emendationem Claudiani panegyricorum spectantes, Naumburg 1869 (10f. Hs. genannt, Sigle H); Ders., Nachträgliches über die Handschriften von Claudian’s Raptus Proserpinae, in: Rheinisches Museum für Philologie 27 (1872), 618–624 (622 Hs. genannt); Ders., Die Kritik des Claudianus mit Ausschluss des Raptus Proserpinae, in: Rheinisches Museum für Philologie 30 (1875), 1–25 (10f., 13, 15 Nr. 24, 21, 23 Hs. genannt); Hall Prolegomena , 32 (Sigle W2). P. L. Schmidt, Die Überlieferungsgeschichte von Claudians Carmina minora, in: Illinois Classical Studies 14 (1989), 391–415, hier nach dem ND in Ders., Traditio latinitatis. Studien zur Überlieferung und Rezeption der lateinischen Literatur, hrsg. von J. Fugmann, M. Hose und B. Zimmermann, Stuttgart 2000, 39–58 (53 Hs. genannt).

Pergament

105 Bl. 24 13,5 Bleistiftfoliierung modern: 1105. 12 IV (96). IV+1 (105).

18 6–6,5 , einspaltig, 41 Zeilen.

Kleine, sorgfältige Textualis von einer Hand. Die Majuskeln an den Versanfängen sind in einer separaten Spalte abgesetzt.

Kurze Textnachträge sowie marginale und interlineare Korrekturen und Kommentare einer weiteren Hand (Kommentator).

Am Beginn der einzelnen Carmina maiora sowie bei den längeren Gedichten der Carmina minora qualitätvolle, sorgfältig ausgeführte historisierte Rankeninitialen in Deckfarbenmalerei. Sie reichen meist über 6–8 Zeilen, die je nach Buchstabe zugehörigen Rankenausläufer oder Caudae sind oft mehr als doppelt so lang. Die Initialen selbst sind (meist rechteckigen) Rahmen einbeschrieben, aus denen die Caudae herausragen, die mit profilblatt- oder palmettenförmig gestalteten Endausläufern ausgestattet sind. Die Rahmen sind abwechselnd dunkelblau oder rot gefüllt und mit Linienfiligran versehen, das bei den roten Hintergründen in weißer, bei den blauen in roter Farbe gehalten ist. Die Buchstabenkörper sind durch Weißhöhungen und palmettenverzierte Ornamentik plastisch hervorgehoben; das verwendete Farbspektrum weist verschiedene Rot-, Blau-, Grün- und Brauntöne auf. Die Binnenfelder der Initialen zeigen auf Goldgrund diverse, vom Buchstaben ausgehende Ranken, die meist von weißen, beige-braun gehöhten Löwen, manche mit rotem Kopf, einige auch blau, in verschiedenen Stellungen bewohnt sind. Auffällig ist etwa die Initiale I auf Bl. 5v, die lediglich aus einem goldenen, schwarz konturiertem Buchstabenkörper besteht, in dessen Inneren sich ein langgetreckter, auf den Hinterbeinen stehender weißer Löwe mit rotem Kopf befindet. Die gesamte Initialornamentik und -gestaltung ist dem Channel-Style verpflichtet. Die einzelnen Abschnitte der Carmina maiora bzw. die Carmina minora und Epigramme sind dagegen von abwechselnd roten und blauen Lombarden über 2–4 Zeilen eingeleitet, vielfach mit konturbegleitenden Silhouettenornamenten (Halbpalmetten u. ä.) in der Gegenfarbe. Ähnlich ist beispielsweise die Initialgestaltung des älteren Bosham-Psalters Oxford, BodL, Ms. Auct. E infra 6 (2051), dazu T. S. R. Boase, English Romanesque illumination, Oxford 1951 (Bodleian picture books 1), 11 Nr. 21 mit Abb. 21.

Gotischer Holzdeckelband des 15. Jh., mit unverziertem dunkelbraunem Kalbsleder überzogen. Drei einfache Bünde. Eine Riemenschließe mit Stiftlager, Schließenriemen und -haken erneuert (passen nicht zum Lager).

Beim Auslösen der Vorsatzbl. im September 1920 wurde der Rücken restauriert und für den Codex ein Schuber mit separater Einlage für die Vorsatzbl. angefertigt.

Fragmente (ehemals vorderes und hinteres Vorsatz, 1920 herausgelöst, jetzt in separater Mappe im Schuber) W3: Pergament, je ein gefaltetes Bl., 28 × 24 cm. 28 × 21–22 cm (beschnitten), noch 8 bzw. 9 Zeilen. Bl. 1r–2v Textualis, notiert über jeder Textzeile auf fünf roten Notenlinien in schwarzer englischer Mensuralnotation, je nach Stimme mit c-, f- und g-Schlüsseln (14. Jh.). Am Beginn der Texte schlichte Initialen in Unzialform über maximal je zwei Text- und Notenzeilen, Buchstabenkörper in Kopfstempelform in ein rotes und ein grünes Feld geteilt, letztere durch Farbfraß teils großflächig geschädigt. Auf Bl. 2r dreizeiliger, unverzierter Nachtrag in jüngerer gotischer Kursive, notiert mit weißer Mensuralnotation ohne Schlüssel (frühes 15. Jh.). 1r Motetus Das Fragment enthält die letzte Textzeile einer vierstimmig gesetzten Mottete ( solis vel syderis cum beatis ceteris coram salvatore, mit Stimmangabe Quartus, Tenor pro III und Tenor pro IIII). 1v Motetus Rest einer tropierten, drei- oder vierstimmigen Alleluia-Komposition (Marien–Doppelmotette); erhalten sind die Oberstimmen Alleluya concrepando pange musica und Alleluya consonet presens familia . 2r Motetus Erhalten ist die Notation der Stimmen Quartus und Tenor pro IIII, jeweils ohne Text. Darunter: Gloria Zwei Textzeilen eines Gloria ( sedes ad dexteram patris miserere nobis tu solus altissimus quoniam tu solus sanctus to solus dominus In gloria dei patris ) mit Tenor und einer Oberstimme. 2v Motetus Erhalten ist die Oberstimme einer tropierten Alleluia-Komposition zu einem entsprechenden Heiligenfest: Alleluia confessoris almi presentia canoro cum iubilo pater qui de scelere dignatus es perplures tecum trahere ac reddere lucide Druck: Manuscripts of polyphonic music, Bd. 1: 11th – early 14th century, hrsg. von G. Reaney, München 1966 (Répertoire international des sources musicales 4,1), 205f. (diese Hs., Sigle W3). Literatur: J. Wolf, Handbuch der Notationskunde, Bd. 1: Tonschriften des Altertums und des Mittelalters, Choral- und Mensuralnotation, Leipzig 1913, ND Hildesheim 1963, 286 (diese Hs.); F. Ludwig, Die Quellen der Motetten ältesten Stils, in: Archiv für Musikwissenschaft 5 (1923), 185–222 und 273–315 (192 Hs. genannt); H. Besseler, Studien zur Musik des Mittelalters I: Neue Quellen des 14 und beginnenden 15. Jahrhunderts, in: Archiv für Musikwissenschaft 7 (1925), 167–252 (223 Hs. genannt); Musikalischer Lustgarten, 33f. Nr. II.5 (F. Reckow); I. Woods Preece, Our awin Scottis use. Music in the Scottish Church up to 1603, ed. by. S. Harper, Aberdeen und Glasgow 2000, 304–324 mit Abb. 8–11 (Appendix 1: W3: Some fragments of fourteenth-century scottish polyphony, ausführlich zur Geschichte, mit Rekonstruktion der Melodien und ); M. Bent, Counterpoint, composition, and musica ficta, New York und London 2002 (Criticism and analysis of early music 4), 45 (Hs. genannt, Sigle W3); S. M. Holmes, Catalogue of Liturgical Books and Fragments in Scotland before 1560, in: The Innes Review 62.2 (2011), 127–212 (149 Nr. 54 Hs. genannt); E. M. Maschke, Porta salutis ave: Manuscript Culture, Material Culture, and Music, in: Musica disciplina 58 (2013), 167–230 (177 Hs. genannt) .

Nach Ausweis der paläographischen Merkmale und des Buchschmucks wurde der Codex im ersten Dritttel des 13. Jh. in England geschrieben. Zur Datierung und Lokalisierung verglichen u. a. mit dem Claudian-Codex Oxford, BodL, Ms. Auct. F. 2. 16 (2077), dazu O. Pächt, J. J. G. Alexander, Illuminated manuscripts in the Bodleian Library Oxford, Bd. 3: British, Irish, and Icelandic schools, with addenda to Volumes 1 and 2, Oxford 1973, 26 Nr. 248 und 30 Nr. 299, jeweils mit Taf. XXIV Nr. 248 und XXVI Nr. 298.

Er gelangte zu einem unbekannten Zeitpunkt in das schottische Benediktinerkloster Arbroath Abbey; entsprechende Besitzvermerke auf Bl. 1r: Iste est liber sancti Thome martiris de Albirbrothik (Kopfsteg, stark verblasst), darunter: Liber sancti Thome martiris de Albr sowie Bl. 105v (siehe unten). Zum Konvent vgl. Easson, 58; Watt/Shead, 3–10.

Möglicherweise befand sich der Codex zeitweilig in einem Franziskanerkloster, wie auf Bl. 1r die nachgetragene Signatur (?, ff 21) und ein Vermerk nahelegen: pro conventu fratrum minorum sancti Johannis nisi pro illo missum fuerit de Arbrod, nachweisbar ist dies jedoch nicht. Das Kloster ist nicht näher bestimmbar, da die Patrozinien der beiden nächstgelegenen Franziskanerkonvente in St. Andrews und Dundee unbekannt sind. —

Zusammen mit dem ebenfalls aus Arbroath Abbey stammenden Cod. Guelf. 1006 Helmst. von Marcus Wagner im Jahre 1553 auf einer Schottlandreise für Matthias Flacius Illyricus erworben ( Hartmann, 64f., 110f.). Der Inhaltsvermerk auf Bl. 1r: Claudianus poeta stammt nicht von Flacius, sondern wie in Cod. Guelf. 442 Helmst., 1r, von der Hand eines Mitarbeiters oder Sekretärs der Centuriatoren.

Zusammen mit der übrigen Bibliothek des Matthias Flacius am 20.4.1597 von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Lüneburg erworben. 1614im Gesamtkatalog des Liborius Otho (Cod. Guelf. A Extrav., p. 23 [19]) unter Nr. 20 der Poëtæ Græci, Latini Gallici etc. als Claudianus poeta manuscriptus in pergameno aufgeführt. 1618 in die Universitätsbibliothek Helmstedt überführt; 1644 in deren Handschriftenkatalog (Cod. Guelf. 27.2 Aug. 2°, 30r) unter den Miscellanei in folio als Claudianus in membrana beschrieben, im Handschriftenverzeichnis von 1797 (BA III, 52) unter Nr. 274 aufgeführt.

geplant: Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil IV: Cod. Guelf. 462 bis 615 Helmst., beschrieben von Bertram Lesser. Ebert Nr. 296. Heinemann Nr. 538. Baxter Copiale Prioratus Sanctiandree , XIII–XIV. Ker Medieval Libraries , 4. Ker Medieval Libraries Suppl. , 1. Hartmann, 111, 235. Olson, 275. Bollbuck, 242.