de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Göttingen, Staats- und Universitätsbibliothek, 2° Cod. Ms. philol. 161 Cim.
Patrizia Carmassi: In Vorbereitung: Katalog der mittelalterlichen lateinischen Handschriften der SUB Göttingen, beschrieben von Patrizia Carmassi.

Caius Svetonius Tranquillus

Pergament — IV, 170, IV Bl. — 27,7 × 18 cm — Italien, Rom — um 1478

Lagen: II (IV), 15 V (160), II (162), IV (170), II (VIII). Als Lagenzählung Buchstaben in Capitalis quadrata auf dem Verso des letzten Blattes, beginnend mit A (10v), endend mit Q (160v). Die originale letzte Lage muss Verluste von mindestens einem Doppelblatt erlitten haben. Die Fortsetzung der Vita des Titus, sowie der Beginn der Vita des Domitianus wurden von Lavigne auf einem Doppelblatt ergänzt (s.u.). Moderne Foliierung (Bleistift). Wasserflecken. Farbe gelegentlich bei den Titelseiten abgesprungen (bes. fol. 1r). Tinte manchmal verblasst, z.B. fol. 73v-74r, 77v, 92v. Gelegentlich Abklatsch von Titelseiten auf dem Verso des vorherigen Blattes. 30 Zeilen (Normaltext). Titelseite (Frontispiz): acht Zeilen. Titelseite (vitae): sieben Zeilen. Schriftraum: 17,5 × 10 cm Humanistische Kursive von der Hand des Paduaner Schreibers Bartolomeo Sanvito (1435-1511). Zur Terminologie siehe Derolez, in Quaerendo 41 (2011), S. 162-171, S. 169 ("Humanistica cursiva formata"); S. Zamponi, La scrittura umanistica, in: Archiv für Diplomatik 50 (2004), S. 467-504, besonders S. 481-483 (La svolta antiquaria padovana), der von der "scrittura cancelleresca di Bartolomeo Sanvito" spricht, mit typischen Merkmalen der kursiven Tradition in den Buchstaben a f s. (Zum Todesdatum: F. Piovan, La data di morte di Bartolomeo Sanvito, in: Italia Medioevale e umanistica 38 (1995), S. 335-336). Zu seiner Tätigkeit als Schreiber und Künstler siehe J. Wardrop, The script of Humanism. Some aspects of humanistic script 1460-1560, Oxford 1963, S. 467-504; J. Ruysschaert, Il copista Bartolomeo San Vito miniatore padovano a Roma dal 1469 al 1501, in: Archivio della Società Romana di Storia Patria 109 (1986), S. 37-45, fig. 1-6; A. C. de la Mare, Bartolomeo Sanvito da Padova, copista e miniatore, in: La miniatura a Padova dal medioevo al Settecento, hrsg. von G. Baldissin Molli, G. Mariani Canova und F. Toniolo, Modena 1999, S. 495-511; B. Bentivoglio-Ravasio, Art. Gaspare da Padova o Padovano detto Gaspare Romano, in Dizionario biografico dei miniatori, S. 928-936; S. Zamponi: Metamorfosi dell’antico: la tradizione antiquaria veneta, in: I luoghi dello scrivere da Francesco Petrarca agli albori dell'età moderna, hrsg. von C. Tristano, Spoleto 2006 (Studi e ricerche. Associazione Italiana dei Paleografi e Diplomatisti 3), S. 37-67, Tafeln I-X; L. Nuvoloni, L'impresario del libro: i codici londinesi di Bartolomeo Sanvito, in: Alumina. Pagine miniate 5 (2007) S. 18-25; de la Mare, Bartolomeo Sanvito, bes. ibid., Introduction, S. 15-38, mit Beschreibung der paläographischen Merkmale der Hand Sanvitos und ihrer Entwicklung und ibid. S. 32-33, 204-262 für die hier in Frage kommende Zeit; N. Barker: Bartolomeo Sanvito, in: The book collector 59 (2010), S. 11-32; M. Signorini: A Scripta of Bartolomeo Sanvito, in: Getty Research Journal 3 (2011), S. 151-162; Michela Cecconi, Bartolomeo Sanvito: scritture e scelte librarie. I manoscritti petrarcheschi. Dottorato di ricerca in Paleografia Greca e Latina. Università degli Studi di Roma La Sapienza, 2013; L. Nuvoloni, Bartolomeo Sanvito e i suoi artisti nella Padova dei primi anni sessanta del Quattrocento, in: Il codice miniato in Europa. Libri per la chiesa, per la città, per la corte, hrsg. von G. Mariani Canova und A. Perriccioli Saggese, Padova 2014 (Biblioteca di arte 6), S. 493-508; L. Nuvoloni, Bartolomeo Sanvito and Albinia C. de la Mare, in: Palaeography, manuscript illumination and humanism in Renaissance Italy. Studies in memory of A. C. de la Mare, hrsg. von R. Black, J. Kraye und L. Nuvoloni, London 2016 (Warburg Institute colloquia 28), S. 251-278. Gelegentlich Korrekturen, Variantenangaben und Ergänzungen von Sanvitos Hand. Apparatus von notabilia am Rande: Markierungen von Stellen mit vertikalen Linien und Randnotizen in humanistischer Kursive (bis fol. 55). Varianten, eingeführt mit Al[iter] und Textkorrekturen auch später, z.B. fol. 132v: alr Gallinacia. In heller rotbrauner Tinte, mit Paragraphenzeichen im Text, Hand von Bartolomeo Sanvito bis fol. 30r. Auch maniculae, siehe 10v, 12r, 12v (Ius civile ad certum modum redigere), 13v, 18r, 19r und öfter. Die Anmerkungen bestehen in zusammenfassenden Inhaltsangaben, aber auch Kommentaren (12r: Hoc sapienter factum, 12v: hoc pulchrum et necessarium si fecisset, 17r: egregium factum Caes[aris], 18v: Vide, 19r: Lege, 26v: Res mira etc.) und Quellenangaben (22r: Plautus. Ista quidem vis est et trahi et trudi simul = Titus Maccius Plautus: Captivi, 750). Nach 30r Fortsetzung des Apparatus in brauner Tinte. Fol. 25-35 auch frühere Randnotizen getilgt und durch neue ersetzt, wahrscheinlich von Bernardo Bembo. 28r: ein NB am Rande mit Punkten in brauner Tinte gezeichnet. Gelegentlich ein kleines Kreuz am Rande wie 70v: Filiorum neque naturalem Drusum neque adoptivum Germanicum patria caritate dilexit, 122v, 124v, bei der Stelle: Uxores praeter Octaviam duas postea duxit, 126v, 148v, bei: idipsum quod Venetae factioni clare maledixerant, was auf einen Bezug des Schreibers zum venezianischen Gebiet hinweisen könnte. 31r: Von einer weiteren (humanistischen) Hand, wahrscheinlich von Pietro Bembo die Anmerkung: Bud. c. CVIII. Diese Notiz bezieht sich auf die Edition von Guillaume Budé (1468-1540): Flavius Renatus Vegetius, De re militari, Parisiis 1535. Im Druck ist die charta 108 irrtümlicherweise mit der Zahl 106 versehen worden. Der Leser hat hier die richtige Blattzahl geschrieben. Die Anmerkung kann aus zeitlichen Gründen nicht Bernardo Bembo zugeschrieben werden, der schon verstorben war. Eine gewisse Ähnlichkeit besteht mit der Schrift seines Sohnes Pietro Bembo. Vgl. z.B. die Autographe Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 3364; Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 8176. Siehe auch zu der Hand der beiden: L. Nuvoloni, Autografi italiani presso la British Library, in "Di mano propria". Gli autografi dei letterati italiani. Atti del convegno di Forlí, 24-27 novembre 2008, hrsg. von G. Baldassari, M. Motolese, P. Procaccioli, E. Russo, Roma 2010 (Pubblicazioni del Centro Pio Rajna. Sezione 1, Studi e Saggi 18), S. 725-732, Tafeln 1-4; M. Danzi, Pietro Bembo, in Autografi dei letterati italiani. Il Cinquecento, Tomo 1, hrsg. von M. Motolese. P. Procaccioli und E. Russo, Roma 2009, S. 47-65, mit Liste der Autographen und Abbildungen. Die Bibliothek Bernardo Bembos wurde vom Sohn 1519 geerbt. Zu der Bibliothek von Pietro Bembo und ihrer Zerstreuung vgl. M. Danzi, La biblioteca del cardinal Pietro Bembo, Genève 2005 (Travaux d'humanisme et renaissance 399). Zu den Marginalien von Bartolomeo Sanvito vgl. A. C. de la Mare, Marginalia and Glosses in the Manuscripts of Bartolomeo Sanvito of Padua in: Talking to the text: Marginalia from papyri to print, hrsg. von V. Fera, G. Ferraù und S. Rizzo, Messina 2002 (Percorsi dei classici 4), Bd. 2, S. 460-555, mit Erwähnung dieser Handschrift, S. 471-472. Zu den von Sanvito benutzten marginalen Zeichen vgl. ibid. Appendix I, S. 511. Darin das Zeichen C (iv) ["late 1460s. Common in 1470s and 1480s"], das sich in der Göttinger Handschrift 160v in hellroter Tinte befindet und die für die Handschrift vorgeschlagene Datierungszeitspanne bestätigt. Weitere marginale Abkürzungszeichen für das griechische Wort Semeioteion befinden sich auch im ersten Teil des Codex bis fol. 56 am äußersten Blattrand. Die Ausstattung ist Bartolomeo Sanvito mit der Beteiligung von Gaspare da Padova (+ ca. 1493) in der römischen Werkstatt von Sanvito zuzuschreiben. Erste Mitarbeit zwischen den beiden Künstlern ist um 1469 nachweisbar: vgl. Roma, Biblioteca Casanatense, MS 453, beschrieben in de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 47. Zu dem Codex siehe auch V. Sanzotta, I manoscritti classici latini della Biblioteca Casanatense di Roma, Roma 2015 (Indici e cataloghi. Nuova serie XXII), Nr. 453, S. 54-56, Tav. 37a-c. Für die Entwicklung des Buches "all'antica" und die ersten Arbeitsbeziehungen Sanvitos mit Paduaner Künstlern vgl. L. Nuvoloni, Bartolomeo Sanvito e i suoi artisti nella Padova dei primi anni Sessanta del Quattrocento, in Il codice miniato in Europa. Libri per la Chiesa, per la città, per la corte, hrsg. von G. Mariani Canova und A. Periccioli Saggese, Padova 2014, S. 493-508. Zu Gaspare da Padova und seiner Mitarbeit mit Sanvito vgl. Antonio Iacobini und Gennaro Toscano, «More graeco, more latino». Gaspare da Padova e la miniatura all'antica, in Mantegna e Roma. L'artista davanti all'antico, hrsg. von T. Calvano, C. Cieri Via, L. Ventura, Roma 2010 (Biblioteca del Cinquecento 148), S. 125-190; G. Toscano, La miniatura “all’antica” tra Roma e Napoli all’epoca di Sisto IV, in: Sisto IV. Le arti a Roma nel Primo Rinascimento. Atti del Convegno Internazionale di Studi, hrsg. von F. Benzi, Roma 2000, S. 249-287; B. Bentivoglio-Ravasio, Gaspare da Padova o Padovano detto Gaspare Romano/Maestro dell'Omero Vaticano, in Dizionario biografico dei miniatori, S. 251-258; G. Toscano, Bartolomeo Sanvito e Gaspare da Padova, familiares e continuii commensales di Francesco Gonzaga, in Andrea Mantegna e i Gonzaga. Rinascimento nel Castello di San Giorgio, hrsg. von F. Trevisani, Milano 2006, S. 103-111; G. Toscano, Da lui cominciò ad rinovarsi la antiquità: Per la fortuna di Andrea Mantegna a Napoli, in "Napoli è tutto il mondo". Neapolitan Art and Culture from Humanism to the Enlightenment, hrsg. von L Pestilli, I.D. Rowland und S. Schütze, Pisa - Roma 2008 (Studia Erudita 5), S. 79-97; G. Toscano, La bibliotca napoletana dei re d'Aragona da Tammaro De Marinis a oggi. Studi e prospettive, in Biblioteche nel Regno fra Tre e Cinquecento, hrsg. von C. Corfiati und M. de Nichilo, Lecce 2009, S. 29-63; G. Toscano, Gaspare da Padova e la diffusione del linguaggio mantegnesco tra Roma e Napoli, in: Andrea Mantegna. Impronta del Genio. Convegno internazionale di studi, hrsg. von R. Signorini, V. Reobonato und S. Tammaccaro, 1, Firenze 2010, S. 363-396, bes. S. 372-387. In der Göttinger Handschrift: Ausgeschmückte Titelseite auf fol. 1r. Dazu bei Beginn der einzelnen Kaiserviten eine Initialzierseite (Recto), die immer folgende Elemente aufweist: Name des Kaisers auf einer oder zwei Zeilen; eine Feldinitiale auf quadratischem farbigem Grund (Schrift: facettierte Capitalis) mit figürlichen und gegenständigen Ornamentalmotiven; neben der Initiale links Darstellung einer Goldmünze mit dem jeweiligen Kaiser im Profil, mit oder ohne Inschrift, mit Schattierung in Violett; die ersten fünf oder sechs Zeilen des Textes. Sowohl der Name des Kaisers als auch der Text sind in Capitalis quadrata geschrieben, in alternierenden Farben (Blau, Rot, Grün, Violett), immer in Folge wiederkehrend, bis auf Titelseite. Zwischen den Farben: Gold. Für exakte Sequenzen mit Gold siehe de la Mare, Bartolomeo Sanvito, S. 252, 380; Schröter, S. 82-83, Anm. 35. Der Wechsel der Farben tritt nach verschiedenen Mustern ein: nach ganzer Zeile, wenigen (3-4) Buchstaben, einzelnen Buchstaben. Titulus currens in Capitalis in den Farben Blau und Gold mit dem Namen des jeweiligen Kaisers auf der Versoseite, und CAES oder AUG auf der Rectoseite (nicht bei Titelseiten). Die von Schröter, S. 76, geäußerte Behauptung, dass die Handschrift wegen der breiten leeren Ränder in den Initialzierseiten unvollständig geblieben sei, erscheint auf Grund der unterschiedlichen Lösungen in der mise-en-page der Handschriften nicht zwingend. Es bleibt allerdings die Tatsache, dass die violette Schattierung auf der rechten Hälfte der Titelseite nicht ausgeführt wurde und dass die Gründe für die Ergänzung auf den letzten Blättern unbestimmt bleiben. Stil der Ausstattung der Titelseite und der z.T. mit mythologischen Figuren bewohnten Feldinitialen, Art der antiken Objekte und Vegetabilien mit goldener Schattierung auf violettem Hintergrund verweisen auf die Produktion des Gaspare da Padova mit Bartolomeo Sanvito in den 70er und frühen 80er Jahren des 15. Jh. Vgl. insbesondere Roma, Biblioteca Casanatense, MS 453 und Dublin, Chester Beatty Library, MS W 122 (1475-1477), Dictys Cretensis, für Francesco Gonzaga (siehe auch unten). Schröter hatte zwar Gaspare unter den zeitgenössischen Miniatoren erwähnt (S. 82, Anm. 32), allerdings keine konkrete Handschriftenvergleiche ausgeführt. Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Identifikation eines Korpus von Gaspare zuzuschreibenden Codices damals noch nicht vollständig erfolgt war. Siehe danach die Studien von J.J.G. Alexander und G. Toscano. De la Mare (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, S. 252), äußerte sich hingegen eher für die Teilnahme eines Nachahmers von Sanvito und Gaspare an der Dekoration. 1r: Monumentale Titelseite. Um den Schriftraum, in den Text und Feldinitiale eingebettet sind, hellrosa und violette Schattierung sowie "all'antica" Ausstattung mit Vegetabilien und antiken Realien als umrahmende Dekorationsmotive. Im unteren Teil zwei Putti in der Mitte, stehend auf einem mit Steinen und Pflanzen belegten grünen Boden in Inselform; mit einer Hand halten sie einen um sie umschweifendes Stoffband, mit der anderen Hand ein Wappen mit goldenem und rotem Rahmen. Ähnlich die Darstellung der Insel und die Haltung der das Wappen tragenden Putti in Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 1835, fol. 1r (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 90, mit Datierung ca. 1487-1494). Allerdings sind die Putti in der Göttinger Handschrift in Stil, Gesichtszügen und Inkarnat näher an denen in Codices, die Gaspare da Padova zugewiesen sind: im Codex des Caesar, Roma, Biblioteca Casanatense, MS 453, fol. 1r (ca. 1470) (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 47), den Putti im Codex des Svetonius, Paris, Bibliothèque nationale de France, MSS lat. 5814, fol. 1r (ca. 1474) (ibid., Nr. 57), im Flavius Josephus, València, Universitat de València, Biblioteca Històrica, Ms. 836 (ca. 1475), fol. 1r, 4r, im Martial Genova, Biblioteca Durazzo, MS A III 13 (ca. 1477) (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 66), fol. 2r, und den Gesichtern in Dublin, Chester Beatty Library, MS W 122 (1475-1477 ca.), fol 3r (ibid., Nr. 61). Die Handschrift heute in der in der Casanatense markiert nach A. de la Mare den Übergang Sanvitos von Padua nach Rom und den Beginn der Mitarbeit mit dem Künstler Gaspare da Padova (ibid. S. 206). Vgl. auch die Handschriften, die für die Mitarbeit der beiden Künstler in G. Toscano, in Andrea Mantegna e i Gonzaga. Rinascimento nel Castello di San Giorgio, hrsg. von F. Trevisani, Milano 2006, S. 103-111, genannt sind, mit entsprechenden Kat.-Nr., wie z.B. Napoli, Biblioteca Nazionale Vittorio Emanuele III, MS IV.G.65, Cicero, De officiis (ca. 1469-1476), Dublin, Chester Beatty Library, MS W 122 (1475-1477 ca.); Rom, Biblioteca Casanatense, MS 453 (1470 ca.); Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. Gr. 1626 (1477-1483). Grundfarbe des Wappens in der Göttinger Handschrift: Blau, die Motive wurden unkenntlich gemacht (s. unten Provenienz). Auf dem Boden rechts und links zwei antikisierende Kandelaber, Dreifuß, mit runder Basis, deren Säulenkörper mit vegetabilen Motiven dekoriert sind und die mit einem ionischen Kapitell mit jeweils zwei Rosetten enden. Darauf von unten nach oben auf beiden Seiten: Amphoren mit zwei Henkeln, figürlich geschmückten Rundaren mit figürlichen Darstellungen in der Mitte auf Trapezophoren, zwei gekreuzte Schilde mit einem Gesichtsrelief im Zentrum. Auf dem horizontalen Balken über den Schriftraum Münzbildnis in der Mitte mit bekränztem Kopf des Gaius Iulius Caesar nach links gerichtet. Rechts ein Krummstab und eine Schöpfkelle. Siehe dazu Schröter, S. 99-100: Als Goldmünze wiedergegeben, handelt es sich um ein "Silberdenar aus der im Jahr 44 v. Chr. herausgegebenen Emission des M. Mettius mit der Legende CAESAR IMP." Dieses Bildnis auch im Titelblatt von Sanvitos Svetonius Paris, Bibliothèque nationale de France, MSS lat. 5814. Rechts und links Palmzweige. Vegetabile und gegenständliche Elemente sind auf die Rahmenseiten (bis auf die unteren) durch ein blaues Band miteinander verbunden. Vgl. auch die Titelseite (fol. 1r) von New York, Public Library, MS Spencer 20, Valerius Maximus, Florenz und Rom, ca. 1480-85. Dort waren ein anderer Schreiber (Antonio Sinnibaldi), aber der gleiche Miniator, Gaspare da Padova, tätig. Ebenfalls in der Mitte über den Schriftraum (Frontispiz, fol. 1r) Darstellung einer antiken goldenen Münze, hier umgeben rechts und links von einer Sphinx. Zu dieser Handschriften siehe J. J. G. Alexander, in The splendor of the word: medieval and Renaissance illuminated manuscripts at the New York Public Library, hrsg. von J. J. G. Alexander, J. H. Marrow and L. Freeman Sandler, New York, 2005, Kat.-Nr. 83, S. 359-361. De la Mare hat die Zusammenhänge in Kodikologie, Paläographie und Ausstattung zwischen den drei Svetonius Codices, die Sanvito in dieser Phase realisiert hat, hervorgehoben. Neben der Göttinger Handschrift vgl. Paris, Bibliothèque nationale de France, MSS lat. 5814, ca. 1474 (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 57) und Codex im Privatbesitz, ibid., Nr. 70, nicht vor dem 19.01.1478. Schröter, S. 87, 99-118, hat durch die Detailanalyse festgestellt, dass die Münzbildnisse der Kaiser in der Pariser und der Göttinger Handschrift nach derselben Vorlage ausgeführt wurden. Zu den Münzdarstellungen im Codex Roma, Biblioteca Nazionale centrale Vittorio Emanuele II, Vitt. Em. 1004, ca. 1477-1483, aus der Sanvito-Werkstatt in Rom, vgl. M. Marchiaro, La decorazione numismatica nel codice dell'Historia Augusta Vitt. Em. 1004 della Biblioteca Nazionale Centrale di Roma, in: Rendiconti. Accademia Nazionale dei Lincei, Classe di Scienze Morali Ser. 9, 18 (2007), S. 81-96. Generell siehe auch J. Helmrath, Bildfunktionen der antiken Kaisermünze in der Renaissance oder die Entstehung der Numismatik aus der Faszination der Serie, in: Wege des Humanismus, Bd. 1, Tübingen 2013 (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 72), S. 379-429. 1r C. Iulius caes. A(nnum). Feldinitiale: Majuskel in facettierter Capitalis auf rotem und blauem Grund (6,8 x 6,8 cm), vom dünnen, goldenen Rahmen eingerahmt. Im Binnenfeld ein goldenes rundbauchiges Gefäß, aus dem runde kleine Blätter, eine Staude in der Mitte und weiteres vegetabiles Besatzornament ausgehen: Vier Spiralranken (Akanthusblätter), die in der Mitte der Spirale jeweils mit einer Rosette enden. Farben: Rot, Blau, Grün, Dunkelrosa, Violett, Goldbraun. Goldhöhungen. Rosetten und Palmblätter könnten eine Anspielung auf den Wappen der Familie Bembo darstellen, in dem Rosetten, Lorbeer und Palme, diese u.a. um das eigene Motto "Virtus et honor", vorkommen. Vgl. diesbezüglich die Handschrift Horatius, Cambridge, King's College MS 34, für Bernardo Bembo (Mitte der 1480er Jahre) geschrieben, wo Palmenzweige nicht nur mit Pegasus, Motto und Wappen in der Titelseite vorkommen, sondern auch als Besatzmotiv am Rande der Feldinitialen (fol. 87v, 91v, 122r): Dazu de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 82, S. 282-283, mit Abb. Ähnliches Verfahren auch in Titelseite und Initialen in der Handschrift Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 53.2 (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 58), Giuliano De Medici gewidmet, in der das Motiv der roten Kugeln aus dem Wappen der Medici mehrmals vorkommt (z. B. fol. 1r, 5r). Auch für Paris, Bibliothèque nationale de France, MSS lat. 5814, Svetonius, Rom, ca. 1474, ist als erster Besitzer Bernardo Bembo auf Grund der Darstellung von Pegasus auf fol. 1r und den Pflanzen Lorbeer und Palme auf fol. 22v angenommen worden (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 57). Siehe auch Beispiele in S. Nalezyty, Pietro Bembo and the intellectual pleasures of a Renaissance writer and art collector, New Haven 2017, Kap. 2: Father and Son: Bernardo and Pietro Bembo, S. 30-67. 24r Octavius caesar Augustus. Feldinitiale: G(entem). Majuskel in facettierter Capitalis auf grünem und - im Binnenfeld - dunkelrosafarbenem Grund (6,1 X 6,1 cm). Blumen und Akanthusblätter mit Goldhöhungen als Besatz- und Füllornamentik. In der Mitte des Binnenfeldes eine Margerite, um die eine antikisierende Leiste in Form einer Raute gespannt ist und von deren Extremitäten die Akanthusblätter ausgehen. Farben: Purpurfarbenes Rosa, Azur, Grün, Violett, Braun, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Bildnis des Kaisers mit dem (gekrönten) Kopf nach links gewendet und der Inschrift DIVVS. AVGVSTVS. PATER. Hier nach dem Typus eines posthumen Idealporträts. Vgl. Schröter, S. 103-105, mit Vergleich zum Bildprogramm in Paris, BNF, MSS lat. 5814 und anderen Handschriften. 56r Tiberius caes. Feldinitiale: P(atricia). Majuskel in facettierter Capitalis auf purpurviolettem Grund (6,5 x 6,5 cm). Vegetabiles Besatzmotiv: Blaugrüner Rankenbesatz, ausgehend von der unteren rechten Ecke des Feldes, mit Blumen in verschiedenen Formen und Farben. Farben: Dunkelrosa, Blau, Gelb, Hellbraun, Orange, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach links gewendet und der Inschrift TI.CLAVDIVS.CAESAR.AVG PM.TR.P.IMP. Irrtümlicherweise nach einem Münzbild des Kaisers Claudius: Schröter, S. 105-107. 78r C. Calligula caes. Feldinitiale: G(ermanicus). Majuskel in facettierter Capitalis auf azurblauen Grund (6,9 x 6,9 cm). Purpurrosa Raute im Binnenfeld. In der Mitte grüne Rosette, aus der vier Blumenkelche und von diesen weitere Blumen als Besatzornament ausgehen. Farben: Rot, Purpurrosa, Gelb, Azurblau, Grün, Hellbraun, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach links gewendet, mit Lorbeer gekrönt, und der Inschrift C.CAES.AVG.GERMANICVS.PON.M.TR.P. Nach einem Sesterz aus dem ersten Regierungsjahr (37-38 n. Ch.): Schröter, S. 107-108. 97r Claudius caes. Feldinitiale: P(atrem). Majuskel in facettierter Capitalis auf hellgrünem Grund. Akanthusranken und Kornblumen alternierend in zwei Spalten rechts und links und als Besatzmotiv. Im Hintergrund in der Mitte des Feldes eine rotfarbene Raute mit geometrisch angeordneten vegetabilen Elementen. Angelehnt von hinten an den Buchstabenstamm ein römischer Soldat, gerüstet mit Tunika, Helm und Stiefeln, der sich mit beiden Händen an dem Bogen des P klammert. Mit rechtem Knie und Haupt leicht nach vorne gebeugt, schaut er nach unten. Farben: Rot, Purpurrosa, Gelb, Azur, Grün, Violett, Hellbraun, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach links gewendet, ohne Inschrift. Nach Schröter, S. 108, kommen als Modell verschiedene Münzen aus dem ersten Regierungsjahr (41 n. Ch.) im Betracht. Vgl. beispielsweise das As aus Bronze, Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Ident.Nr. 18219829. 113r Nero Domitius caesar. Feldinitiale, bewohnte Initiale: E(x). Majuskel in facettierter Capitalis auf azurfarbenem Grund (6,5 x 6,5 cm). In dessen Mitte ein durch antikisierende Dekorationselemente orangefarbenes gespanntes Viereck. Vegetabile Besatzmotive (Akanthusblätter). Ein Satyr, stehend, klammert sich mit erhobenen Armen an dem oberen Querbalken des Buchstabens E. Vgl. für eine mögliche Vorlage im "Satiro Della Valle", heute Rom, Musei Capitolini, Inv. MC0004, schon Schröter S. 94. Das Motiv der satyri kommt in diesen Jahren auch in anderen von Gaspare da Padova illuminierten Handschriften "all'antica": Domizio Calderini, Firenze, Biblioteca Medicea Laurenziana, Plut. 53.2 (Rom 1474), fol. 5r (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 58) und Platina, Paris, Bibliothèque Nationale de France, NAL 584, fol. 1r. Siehe auch London, British Library, MS King's 24, fol. 17r (Georgica). Farben: Rot, Orange, Azur, Grün, Violett, Hellbraun, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach links gerichtet und mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP.NERO.CLAVD.CAES.AVG.GER.P.M.T.P.P.P. Zu den möglichen Münzvorlagen, siehe Schröter, S. 109-110. 132r Galba Sergius caesar. Feldinitiale, bewohnte Initiale: P(rogenies). Majuskel in facettierter Capitalis auf hellgrünem und purpurrosa Grund (6,5 x 6,5 cm). Im unteren Viertel des Feldes horizontal eine Mauerarchitektur, die auf der Frontseite antikisierende Reliefmotive zeigt, darunter eine Sphinx in der Mitte und Cornucopiae rechts. Darauf auf beiden Seiten eine zweihenkelige Amphore, auf deren Spitze ein Gefäß mit Blumen steht. Vor der Mauer befindet sich der Stamm des Buchstabens P. Daran klammert sich ein römischer Soldat, die Füße auf die Mauer gestellt, sitzend im Binnenfeld auf der Endstelle zwischen runden Bogen und Stamm der Initiale. Im Hintergrund in der Mitte des Binnenfelds eine Kornblume, von der Akanthusblätter ausgehen. Farben: Rot, Purpurrosa, Gelb, Blau, Grün, Violett, Hellbraun, Grau, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet und mit Lorbeerkranz. Inschrift: SER.GALBA.IMP.CESAR.AVG.TRI. Nach der Vorlage eines Messingsesterzes Galbas (69 n. Chr.), aber mit Überzeichnung der negativen Merkmale: Schröter, S. 111-112. 139r Otho caesar. Feldinitiale, bewohnte Initiale: M(aiores). Majuskel in facettierter Capitalis auf azurfarbenem Grund (6,5 x 6,9 cm). Antikisierender Rahmen wie bei der Titelseite. Vegetabile Besatzornamentik mit Blättern und Blumen, ausgehend von der unteren, von den Querbalken des M gebildeten Spitze. Im oberen Binnenfeld schreitet das geflügelte Pferd Pegasus (nur Halbfigur, in Orange) von links nach rechts. Farben: Rot, Orange, Azur, Schwarz, Grau, Hellbraun, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet, ohne Inschrift. Nach dem Modell eines Aureus des Kaisers (69 n. Chr.): Schröter, S. 113. Auch bei diesen Initialen Ähnlichkeit mit den bewohnten Feldinitialen in Roma, Biblioteca Casanatense, MS 453, vgl. 84r, wo die Figur eines in Orange gemalten Putto auf einer Girlande im Mittelfeld des Buchstaben C sitzt. 144r Vitellius caesar. Feldinitiale, bewohnte Initiale: V(itelliorum). Majuskel in facettierter Capitalis auf azurfarbenem Grund (6,5 x 6,6 cm). Im Binnenfeld der Initiale die Figur des Perseus, mit Tunika, beflügelter Kappe und barfuß, frei in den Raum vor sich mit dem gestreckten rechten Bein schwebend, sich mit dem linken Fuß noch auf dem rechten Balken des Buchstabens V stützend. Mit erhobenen Armen trägt er eine runde Scheibe mit stilisierten vegetabilen Dekorationsmotiven, die an ein antikes Schild erinnert. Gleiche Scheiben dekorieren die restlichen drei Seiten des Feldes. Von dessen Mitte ausgehend, Akanthusranken und -Blumen. Nach der griechischen Mythologie war das beflügelte Pferd Pegasus (siehe Miniatur fol. 139r) aus dem Leib der Medusa entstanden, nachdem diese von Perseus besiegt und enthauptet wurde. Farben: Rot, Orange, Hellbraun, Grün, Azur, Purpurrosa, Violett, Grau, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet und mit Lorbeerkranz. Inschrift: A VITELLIVS.GERMANICVS.IMP.AVG.PM.TR.P. Nach einem Messingsesterz des Vitellius (69 n. Chr.): Schröter, S. 113-114. 150r Vespasianvs Flavivs. CAES. Feldinitiale, bewohnte Initiale: R(ebellione). Majuskel in facettierter Capitalis auf rotem Grund (6,5 x 6,5 cm). Im Binnenfeld der Initiale klammert sich ein junger Satyr von hinten mit beiden Armen an dem Bogen des R. Er hat Hörner und Menschenbeine, Haupt ist nach rechts gebeugt und lehnt sich an den inneren Teil des Buchstabenbogens. Zwischen seinem rechten Knie und der Cauda des R steht auf der unteren Seite des Feldes eine antike Vase. Aus der Mitte der Vase rechts (links verdeckt) eine Cornucopia, aus der vegetabile Besatzmotive ausgehen. Farben: Rot, Hellbraun, Azur, Violett, Grau, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet und mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP.CAES.VESPASIAN.AVG.P.M.TR.P.P.P.C.III. Nach der Vorlage eines Sesterzes des Kaisers (71 n. Chr.): Schröter, S. 114-115. 158r Titus caesar. Feldinitiale, bewohnte Initiale: T(itus). Majuskel in facettierter Capitalis auf purpurrosa Grund (6,5 x 6,5 cm). Ein bärtiger römischer Soldat, bekleidet mit Tunika, Stiefeln und Helm klammert sich vom hinten an dem Buchstabenstamm. Hinter ihm in der Mitte ein runder Schild und rechts sein flatternder Mantel. Mit den beiden Füßen steht er auf dem in Gold verzierten Bildrahmen. Ein ähnlicher Rahmen in blaugoldener Farbe bildet ein mehreckiges Feld als Hintergrund der Figur. Ranken- und Blumenbesatz, von der Mitte des Feldes ausgehend. Farben: Rot, Orange, Azur, Grün, Violett, Hellbraun, Grau, Gold. Auf der linken Seite des Buchstabenfeldes Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet und mit Lorbeerkranz. Inschrift: T.CAES.VESPASIAN.IMP.PON.TR.POT.COS.II. Nach der Vorlage eines Sesterzes des Kaisers (73 n. Chr.): Schröter, S. 116-117. 162r Titus Flavius Domit. Von einem Künstler des 18. Jh. (oder vom Schreiber Lavigne) Münzbildnis des Kaisers mit dem Kopf nach rechts gerichtet, Goldbraun, mit Schattierung in blauer Farbe. Inschrift: TIT. FLA. DOMIT. IMP. PP. Siehe Schröter, S. 75, 117, die annimmt, dass der Codex unvollendet blieb. Zum Begriff facettierte Initiale ("faceted initial") vgl. J. J. G. Alexander: The painted Book in Renaissance Italy. 1450-1600, New Haven, London 2016, S. 258-259; Id., Initials in Renaissance illuminated manuscripts: the problem of the so-called “litera Mantiniana”, in Renaissance- und Humanistenhandschriften. Hrsg. v. J. Autenrieth, München 1988 (Schriften des Historischen Kollegs 13), S. 145-156; S. Zamponi, Andrea Mantegna e la maiuscola antiquaria, in: Mantegna e Padova: 1445-1460, hrsg. von D. Banzato, A. De Nicolò Salmazo, A. M. Spiazzi, Milano 2006, S. 72-79.

Holzdeckeleinband mit Lederüberzug (helles Schweinsleder). 1999 restauriert. Rücken neu überzogen, darauf Reste des alten Rückenüberzugs geklebt. Eine Schließe in der Mitte, mit Dorn an der Deckelkante, neu. Spuren von zwei verlorenenen Schließen. Vier Bünde. Im 16. Jh. wurde der Lederüberzug höchstwahrscheinlich aus einem früheren Renaissance-Einband wiederverwendet. Da die Dimensionen größer als die des aktuellen Bandes waren, wurde der Überzug nach innen gefaltet, so dass die Dekoration mit Rollen und Platten auf VD und HD dezentriert erscheint. Spuren von fünf Bünden im vorherigen Buch durch dunkle Einfärbung auf dem Rücken sichtbar, die nicht mit den aktuellen Bünden übereinstimmen. Oberfläche des Überzugs stark abgerieben und Rollenmotive nicht mehr deutlich erkennbar bis auf Datierung 1545 (HD) und Platte auf VD. Diese (10 x 7,5 cm) mit den eingeprägten Initialen C (oder G?), links, und GD, rechts, und einem Wappen mit drei Lilien: 3 heraldische Lilien (2, 1) auf dem Helm mit Decken, Helm gekrönt von 2 Büffelhörnern mit dazwischen schwebenden heraldischen Lilien wie auf dem Schild. Die Lilien mit der Spitze gegen die Mitte des Schildes gerichtet: Der Wappen kann der Adelsfamilie Goldstein in Sachsen zugewiesen werden. Vgl. J. Siebmachers Wappenbuch von 1605, hrsg. von H. Appuhn, München 1999, S. 187 (Tafel 167). Ich danke für diesen Hinweis Andreas Wittenberg (Berlin). C GD könnten auf einen Vornamen und den Namen Goldstein hinweisen, oder eventuell auch einen Wappenspruch Cum Gratia Dei wiedergeben. Auf dem Rücken (oben) zwei moderne Papierzettel mit aktueller Signatur, geklebt über Reste von mit Tinte geschriebener alter Angabe. Spuren (unten) von alter Signatur, davon nur B lesbar. VS, HS und Vorsatzsblätter aus modernem Papier. Auf VS moderne Signatur (Bleistift) und Papierzettel mit Angabe über Mikrofilmierung.

Das Bifolium 161-162 wurde im 18. Jh. hinzugefügt, um einen Verlust oder eine Lücke auszugleichen und den Text zu vervollständigen. Der Schreiber identifiziert sich im Kolophon fol. 170v als G. W. Lavigne Cellensis. Dieser war Tanzmeister und starb am 24.08.1724 in Celle: Siehe Dokumentation in Schröter, S. 72. Wahrscheinlich war als letzte Lage des Codex ursprünglich ein Sexternio geplant, von dem die beiden äußeren Bifolia heute fehlen: Damit wäre es möglich gewesen, den Text der Vita des Titus auf dem ersten Blatt der Lage bis zum Ende zu schreiben sowie die Vita Domitiani auf die Recto-Seite des zweiten Blattes zu beginnen. Diesem hypothetischen Schema entsprechend, würden dem aktuellen fol. 170 zwei Blätter folgen, worauf das Ende der Vita Domitiani auf fol. [171r] gepasst hätte. Dieser Text wurde ebenfalls von Lavigne auf der unteren Seite von fol. 170v geschrieben. Mit dem Ende des Textes von der Hand Sanvitos sind eventuell weitere Merkmale des Schreibers verloren gegangen, wie beispielsweise die Signatur in Persius, Moskau, Staatsbibliothek, f. 256 No. 747, fol. 104v: Abbildung in L. Nuvoloni, Bartolomeo Sanvito and Albinia C. de la Mare, in: Palaeography, manuscript illumination and humanism in Renaissance Italy. Studies in memory of A. C. de la Mare, hrsg. von R. Black, J. Kraye und L. Nuvoloni, London 2016 (Warburg Institute colloquia 28), S. 273; Perugia, Biblioteca Comunale Augusta, N 56 (1104), fol. 145v: de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 106, S. 336-337, oder Cicero, London, British Library, Harley MS 2692, fol. 155v: de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 103, S. 330-331. Ob der Göttinger Codex hier unvollendet blieb, oder ob ein Verlust später stattgefunden hat, lässt sich nicht genau bestimmen.

Herkunft: Albinia de la Mare, nach paläographischen Vergleichen mit anderen Handschriften Sanvitos, hat eine Datierung um 1478 in Rom als für wahrscheinlich gehalten. Sie identifiziert unter den verschiedenen Arbeitsphasen des Schreibers eine Zeit in Rom (1477-1483), mit Werken für verschiedene Auftraggeber, darunter den Kardinal Francesco Gonzaga († 1483): de la Mare, Bartolomeo Sanvito, S. 243-261. Ibid., S. 252, hat de la Mare auch als erste den Zusammenhang zwischen dem Bild des Pegasus in der Initiale M (139r) der Göttinger Handschrift und dem Venetianer Patrizier Bernardo Bembo (1433-1519) als möglichen Auftraggeber hergestellt. Für ihn realisierte Sanvito auch weitere Handschriften, darunter den Sallustius, Cambridge, MA, Harvard University, Houghton Library, MS Richardson 17 (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 86, ca. 1487-1488). Die Freundschaft zwischen Bembo und dem Paduaner Kalligraphen geht schon auf die früheren Universitätsjahre Bembos in Padua zurück. Vgl. unter den ersten Aufträgen Bembos an Sanvito Milano, Biblioteca Ambrosiana, V 5 sup., ca. 1455-1456, Paulus Diaconus, s. de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 7, mit Wappen fol. 3r; Madrid, El Escorial, Biblioteca del Real Monasterio de San Lorenzo, F.IV.11, Bernardo Bembo, Oratio gratulatoria, mit Wappen fol. 4r (de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 24, 1462-1463). Zu der Bedeutung des mythologischen Pferdes für Bembo siehe Giannetto, S. 300, 379, und die Handschriften mit Darstellung des Pegasus mit Familienwappen der Bembo: Sallustius, Cambridge, MA, Harvard University, Houghton Library, MS Richardson 17 (ca. 1487-88), fol. 1r; Horatius, Cambridge, King's College, MS 34 (Mitte der 1480er Jahre), fol. 1r. In der Göttinger Handschrift ist das Wappen (1r) zwar getilgt, man erkennt aber Spuren von grüner Farbe, wahrscheinlich einer Girlande, aus zwei Ranken gebildet. Darin Spuren auch von den weiteren Elementen des Wappens der Familie Bembo: In Blau ein goldener Sparren, begleitet von 3 (2,1) goldenen Rosen. Neben den zitierten Codices vgl. auch, mit Wappen in gleicher Form wie die Göttinger Handschrift (Langspitzschild), Marsilius Ficinus, Oxford, Bodleian Library, Can. Class. Lat. 156, fol. 1r, mit Wappen umgeben von Ranken (Palme und Lorbeer), Giannetto, S. 332-334; B. Bembo, Oratio Gratulatoria, El Escorial, Biblioteca del Real Monasterio de San Lorenzo, F.IV.11, fol. 4r, mit Wappen, umgeben von einer runden Blattgirlande; Paulus Diaconus, Milano, Biblioteca Ambrosiana, V. 5 sup., fol. 3r, zum Teil ausradiert; Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 3365, fol. 3r. In anderen Fällen wurde der Wappen Bembos später unkenntlich gemacht: Vgl. Oxford, Bodleian Library, Can. Class. Lat. 161, fol. 7r, zitiert in Alexander, The painted Book, Abb. 229, ebenfalls in spitzovaler Form; dazu auch Giannetto, S. 312-313; Oxford, Bodleian Library MS. Canon. Class. Lat. 133, Svetonius, Vitae caesarum, fol. 1r, wo Bembos Wappen von einem Wappen der Familie Gritti übermalt wurde: s. Giannetto, S. 310-311; https://digital.bodleian.ox.ac.uk/inquire/p/2571aaf7-bb4e-4082-bf41-4420e058ac29. In London, British Library, Royal MS 14 C III, ist Bembos Wappen zusammen mit den roten Kugeln des Familienwappens der Medici an dem Sockel von zwei Säulen in der Titelseite dargestellt (fol. 2r). In dieser Handschrift vgl. auch die zwei kleinen Figuren eines Pegasus in dem Relief, dargestellt fol. 17r. In London, British Library, Add. MS 14787, fol. 1r (ca. 1462/3), mit der Oratio gratulatoria des Bernardo Bembo für den Dogen Cristoforo Moro (für seinen Besuch in Padua im Juni 1462 verfasst), findet man unten das Wappen der Familie Bembo, von Putti gehalten, oben einen Pegasus, dargestellt im Rahmen einer anktikisierenden Skulptur und das Wappen der Familie Moro (für Cristoforo Moro war die Oratio gratulatoria geschrieben worden). Sanvito besaß eine Reihe von alten Münzen als Modelle. Siehe de la Mare, Bartolomeo Sanvito, S. 422, Anm. 7 (zu Nr. 70). Für die antiquarischen Interessen auch für antike Münzen in Padua und im Kreis von Sanvito, Bernardo Bembo, Pomponio Leto (1428-1497), vgl. G. Bodon: Andrea Mantegna e l'antico. 2. Iconografie classiche nelle opere padovane di Mantegna: Riflessioni sul caso della Pala di San Zeno, in: Andrea Mantegna. Impronta del Genio. Convegno internazionale di studi, hrsg. von R. Signorini, V. Reobonato und S. Tammaccaro, 1, Firenze 2010, S. 53-71 (mit Angaben S. 62-63 zur Verwendung der Versoseite einer Münze des Kaisers Nero als Modell. Zur Recto einer solchen Münze im Porträt Bembos siehe unten); Pomponio Leto tra identità locale e cultura internazionale, hrsg. von A. Modigliani, Roma 2011 (Roma nel Rinascimento 48); M. Danzi, Bembo e l'antico, in: Pietro Bembo e le arti, hrsg von. G. Beltramini, H. Burns und D. Gasparotto, Venezia 2013, S. 67-87, hier S. 74; T. D'Urso, Alle origini della miniatura "all'antica" tra Padova e Venezia: Bernardo Bembo e Giovanni Boldù, in: Miniatura. Lo sguardo e la parola: studi in onore di Giordana Mariani Canova, hrsg. von F. Toniolo und G. Toscano, Cinisello Balsamo (Milano) 2012, S. 262-267. Dort wird u. a. auf die in der Forschung vertretene Identifikation von Hans Memling (1433-1494) Porträt eines Mannes mit einer Münze (Sesterz des Kaisers Nero) mit Bernardo Bembo hingewiesen. Das Gemälde ist Antwerpen, Koninklijk Museum voor Schone Kunsten, Inv.-Nr. 5. Bernardo Bembo war in den Jahren 1471-1473 in Brügge, wo Memling tätig war. Vgl. auch H. Burns, Bernardo Bembo, padre di Pietro, in: Pietro Bembo e l'invenzione del Rinascimento, hrsg. von G. Beltramini, Venezia 2013, S. 112-125, hier S. 114-115; T.-H. Borchert: Kat. Nr. 41, Hans Memling, Ritratto d'uomo con una moneta romana, in: T.-H. Borchert (Hg.): Memling. Rinascimento fiammingo, Milano 2014, S. 204; S. Nalezyty, Pietro Bembo and the intellectual pleasure of a Renaissance writer and art collector, New Haven - London 2017, S. 31-38, und generell zu den Porträts ibid., S. 69-101. — Provenienz. Der Zusatz von der Hand von Georg Wilhelm Lavigne († 1728) weist darauf hin, dass die Handschrift sich im 18. Jahrhundert in Celle befand. Zu seiner Person siehe die Dokumentation, gesammelt von Schröter, S. 72. Es ist unklar, ob Lavigne Eigentümer des Codex war, oder ob er nur als Schreiber im Auftrag des Hofes wirkte. In diesem Fall könnte die Handschrift aus der herzoglichen Bibliothek im Schloss Celle stammen. Dort hatte der Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (1624-1705) die Französin Eleonore d'Olbreuse (1639-1722) geheiratet, die Kontakte mit Frankreich weiterpflegte. Aus diesem Weg könnte die Handschrift von Frankreich, wie das Wappen auf dem VD vermuten lässt, nach Celle gekommen sein. Zu ihrer Person vgl. J. Schmieglitz-Otten, "Sie brachte alle Lieblichkeiten ihrer Heimat nach Deutschland". Eléonore d'Olbreuse - eine klassische Mätresse oder ein Sonderfall der Geschichte, in: Mächtig verlockend, Berlin 2010, S. 107-131; M. Sikora, Dynastie und Eigensinn: Herzog Georg Wilhelm von Celle, Eleonore d'Olbreuse und die Spielregeln des Fürstenstandes, in: Hof und Medien im Spannungsfeld von dynastischer Tradition und politischer Innovation zwischen 1648 und 1714. Celle und die Residenzen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, München 2008 (Rudolstädter Forschungen zur Residenzkultur 4), S. 19-30. Zu den Franzosen am Celler Hof in dieser Zeit vgl. Andreas Flick: "Der Celler Hof ist ganz verfranzt". Hugenotten und französische Katholiken am Hof Herzog Georg Wilhelms von Braunschweig-Lüneburg, in: Ibid., S. 73-95. — Die Universitätsbibliothek kaufte die Handschrift von einem JCA Blauel, Pastor in Obernjesa im Jahr 1837 (siehe unten). Ein Johannes Conrad August Blauel ist im Jahr 1826 (20.10.) und 1829 (09.05.) an der Universität Göttingen dokumentiert: vgl. Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1734-1837, Hildesheim und Leipzig 1937 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg=Lippe und Bremen IX), S. 768 und 822. Dort wird als Beruf des Vaters "Prediger in Obern-Jesa" angegeben. Ein Christoph August Blauel hatte ebenfalls in Göttingen Theologie studiert: ibid., S. 286 (18.04.1785). Ein Johannes Christoph Blauel (1766-1862) ist als Pastor in Obernjesa nachgewiesen: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation, hrsg. von Philipp Meyer, Göttingen 1942, Bd. 2, S. 215. Er war vorher Pastor in Nienhagen (1795-1803), ibid., S. 198, und Groß Hehlen (1803-1820) (Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation, Göttingen 1941, Bd. 1, S. 364) gewesen. Zu dieser Person vgl. auch Schröter, S. 71-72; D. Kleineke, Die Pfarrchronik der Kirchengemeinde Obernjesa-Dramfeld. Ein Rechnungsbuch mit chronikalischen Notizen 1737 bis 1807, Göttingen 2016, S. XX. Zum Kauf siehe Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. Ms. Bibl. Arch. Manual 1837, S. 35: "Von Herrn JCAblauel, Pastor zu Obern=Jesa (bei Göttingen) erkauft. C. Suetonii Tranquilli de vita et moribus XII Caes: — Mscpt. Pergam." Ovaler Stempel (schwarz) auf dem Fußsteg von fol. 1v: EX BIBLIOTHECA REGIA ACAD. GEORGIÆ AUG: Siehe auch Göttingen, Universitätsbibliothek, Bibliotheksarchiv, Kataloge, 67:3, fol. 72, mit alten Signatur Cod. philol. 74, korrigiert in 161, mit Verweis auf das Manuale.

Göttingen 1, S. 35. — Schröter. — Göttinger Kostbarkeiten, Nr. 111, S. 248-249 (J. Migl). — de la Mare, Bartolomeo Sanvito, Nr. 69, S. 252-253, 421-422. — P. Carmassi, Manoscritti italiani nel progetto di nuova catalogazione dei codici latini medievali della SUB-Göttingen. Precisazioni e scoperte, in Rivista di Storia della miniatura 24 (2020), S. 83-94.

Der Haupttext ist lateinisch. Griechische Stellen von der Hand des Hauptschreibers bis auf weinigen Zeilen: 148r, 168r.

1r-170v Caius Svetonius Tranquillus: De vita caesarum libri VIII. ›C[aii] Svetonii Tranquilli de vita et moribus .XII. caes[arum] C[aius] Iulius Caes[ar]‹. Annum agens Caesar sextum decimum patrem … — … et moderatione insequentium principium. FINIS G: W: Lavigne Cellensis .1713. — Ir-IVv leer. (170v) Der von Sanvito geschriebe Text endet mit den Worten memoriam decerneret. Ante paucos. Die letzten 10 Zeilen des Textes und der Kolophon von der Hand Lavignes auf dem Fußsteg geschrieben. (Vr-VIIIv) leer. Edition: C. Svetoni Tranquilli opera, vol. I: De vita caesarum libri VIII, rec. M. Ihm, Stuttgart 1958. C. Svetoni Tranquilli De vita Caesarvm libros VIII et De grammaticis et rhetoribuvs librvm. Recognovit breviqve adnotatione critica instrvxit R. A. Kaster, Oxonii 2016 (Scriptorvm classicorvm bibliotheca oxoniensis). R. A. Kaster, The Transmission of Suetonius’s Caesars in the Middle Ages, in Transactions of the American Philological Association 144 (2014), S. 133-186.


Abgekürzt zitierte Literatur

de la Mare, Bartolomeo Sanvito A. C. de la Mare, L. Nuvoloni, Bartolomeo Sanvito. The Life and Work of a Renaissance scribe, Paris 2009 (The Handwriting of the Italian Humanists 2)
Dizionario biografico dei miniatori Dizionario biografico dei miniatori italiani. Secoli IX - XVI, a cura di M. Bollati, Milano 2004
Giannetto N. Giannetto, Bernardo Bembo. Umanista e politico veneziano, Firenze 1985 (Civiltà veneziana 34)
Göttingen 1 Die Handschriften in Göttingen, Bd. 1: Universitäts-Bibliothek: Philologie, Literärgeschichte, Philosophie, Jurisprudenz, beschrieben von W. Meyer, Berlin 1893 (Verzeichniss der Handschriften im Preussischen Staate, Abt. 1: Hannover. Bd. 1: Die Handschriften in Göttingen 1)
Schröter E. Schröter, Eine unveröffentlichte Sueton-Handschrift in Göttingen aus dem Atelier des Bartolomeo Sanvito: zur Sueton-Illustration des 15. Jahrhunderts in Padua und Rom, in: Jahrbuch der Berliner Museen 29/30 (1987/1988), 71–121

Beschreibung erstellt im Rahmen des Projektes Katalogisierung der abendländischen mittelalterlichen Handschriften der SUB Göttingen Lateinische Handschriften.
Dieses Dokument steht seit dem 1.März 2013 unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Copyright Information)