Bearbeitet von Martin Keßler

‖ [8r] Durchleuchtigister Hochgeborner Curfurst gnadigister
her E'wr' Curf'urstlich' g'naden' seynt meynn innig gebet und willige
dinste vleyssig berait⟨.⟩

E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' credentz mich belangent/ hab ich mit schuldiger ehergebunge zu mir gnumen/ und inhalts/ als solte ich muthwillig appelirt/ newherunge e'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' stifftkirgen zu nachteil eyngefuret/ gnad und woltat undanckbarlich vorgessen haben/ mit swerer comminacion die widersagger zu hanthaben/ vast betrubt und entseczta durchleßen⟨.⟩ E'wr' C'ur'f'urstlich' g'naden' darauff meyn unschult und gute gerechtikait zuentdecken/ unterricht/ das ich/ in den saggen/ ßo sie zcwischen dem Erbarn Anthonium Nimeckb schosser alhye eynes/ unnd mir anders teils/ hinundwiter irrig geswebt/ die suhn furgewant/ unnd das gnanter Anthonius in der guthe thun wolte/ was er im rechten/ mit muhe/ zu thun schuldig erkennen solte unnd wurde/ unnd ßo lang freuntlich vortragk gebetennn/ bisc ßoc ich mit rechten durch anregung obgnantes Antonii furgetzogenn/ dasd ichd zu geben/ das ich mit rechter clag witer fordernn unnd erlangenn mochte: billich gewerth/ meyn manichfeltige zuspruche unnd widderclag auff und furgebracht/ hinderstelliger schulden undd erlitner schmehung und gewalts ⟨h⟩in und witere mich gewaltiglich mit worten und wercken eyngefurth/ erstatunge beschlißlich geforderth/ welge zuspruche gemelter Antonius durch seynef zusf bekenthnis/ im rechtem geschehen/ nicht wenniger dan ich ßeyne ‖ [8v] furgebrochte clag/ liquitiret und geoffenbaret hoit/ Darumb ich gehofft/ was ime, czimlich und furderlich/ solt mir/ auch der massen gesche/ nicht unzimlich ßondern als den klager furdern/ Unnd wie wol gedachter klager i f'loren'/ eyner witerklage halb/ abzcurechen erbotten/ und ich mich (ßo eyne meynerg clg widerclag das bedorfft) zu notturftiger beweyßunge in aim tag zuvolbrengen/ personlich und durch meynen anwalt offt mals bewilliget/ ist doch der kains bedacht/ und eynh vo⟨r⟩meynten sententz gesprochennn/ dorinne mir/ erbotten f'loren'/ nicht zugeteilt/ auch die andere zuspruche als unbekante uberlauffen/ zukunfftigem erkenthnis nichtiglich forbehalten⟨.⟩ Auß welgen und von wegen aller auffgelegter beswerunge/ als umb rechte und redeligge ursaggen zu nachgelaßner appellacion benotiget bin und hab appellirt⟨.⟩ Doch in solcher mainunge/ eyngelechter appellacion keyn volg zu thun/ ich hette dan bevor E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' gnadiglich erkenthnis ersucht und mich erbarlich und gnuglich bewarth/ das ich beweyßen kan und wil⟨.⟩ E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' ist aber durch meynen mugßamen und sorgfeldigennn abgunder/ ubermildiglich bericht und alzo darumb mich furkumen/ solge harte comminacion zu zuschreybennn gestadt⟨.⟩ Allergnadigister her E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' wolde christlich und gnadiglich ermesßen wie ich alhie gedeyhen mochte / ßo ich e'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' aen1 schult und vorhandellung/ mir entgegen unnd zuwitter solt wissen oder haben/ Ich wolte vil liber E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' meyn armut uberraygen/ und bloß dor von gehn/ dan e'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' mit aynerley sagge vorczornen/ ‖ [9v] Erbithe mich zu recht und gnadigem erkenthnis und ßo E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' als dan eyn ubermutigk furnhemen oder das im rechte nicht gegrunt der kirgen zu nachtteil befindt/ wil ich geburlich straff leyden und tragennn/ E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' bin ich meyn tage nicht undankbar gewest sonder mit dinsten zu dancken bevleyssen⟨.⟩ Ich wil auch gern/ gehabtes procesß/ geschener bekenthnis (welge ich durch zeuchen und attestacion meyner unschult und guter gerechtikeyt zu guth zuerwerben nicht unterlassen wil) und eyngelechter appellacion/ copien zu schickennn auß welgen E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' aen czweyfel der richter gemut und geburlikait/ auch was offtgnanter Anthonius widder mich gewaltiglich geubt/ und waß man furnymt hocherkennen kan. E'wr' C'ur'f'urstlich' g'naden' bitte wolle nicht menkgligen/ sonderlich meynen abgundern/ glaubennn geben/ aen erherung und erkenthnis/ auff das meyn neyder nicht alßo gesterckt werden/ und mich undertangen capellan for gewalt zu gleich und recht beschirmen⟨.⟩ Darumb ich den almechtigen got fur E'wr' c'ur'f'urstlich' g'naden' langleben und gluckselig regiment zu bitten und mit schuldigen wylligen dinsten zuvordinen nicht unterlassen wil⟨.⟩


E'wr' Curf'urstlich' g'naden'


Capellan
Andres Karolstadt


a vom Editor verbessert für: entsenczt
b Korrektur im k.
c danach gestrichen: ßo
d danach gestrichen: ich
e Korrektur im w.
f danach gestrichen: zus
g danach gestrichen: cl
h über der Zeile hinzugefügt

1 ohne.