[Carmina Epithalamia Honori Nuptiarum ... Dn. Matthiae Rut-
tarti et Dn. Eliae Namsleri ... filiae charissimae Annae Nams-
leriae ... celebr. XI D. m. Quintil. scripta ab amicis.
Gorlicii
IoannIs RhaMbae typI eXCVDebant.]
Exemplar früher Staatsbibliothek Berlin; Abschrift nicht in
Breslau. Alle
Angaben aus Oesterleys Liste.
Unter dem Titel ›In diem nuptialem septem dorminentibus [!]
sacrum‹ sieben Distichen Opitz’, deren Anfang lautet:
Der Titel fixiert jedenfalls den Hochzeitstag. Siehe die nächste
Nummer.