BALTH. EXNERI De Hirschberga, Poetae Caesarii & Professoris
Historici;
ANCORA VTRIVSQUE VITAE: Hoc est Symbolicum
SPERO MELIORA A trecentis ...
Viris Carmine celebratum:
CUI ACCESSERVNT AMORES CONIVGALES ET ANALECTA
ENCOMIASTATICA Ab Illustribus ... Viris scripta. ... Hano-
viae, Typis Wechelianis, apud Danielem ac Dauidem Aubrios &
Clementem Schleichium. ... MDCXIX.
8°: 275 S. Exemplar: Breslau (8 E 1354 =) 318 138 und 8 N 1016, 3
–
Exners Geschenkexemplar an Cunradus.
Magister Balthasar Exner, Hirschberg 24. August 1576 – Bres-
lau 27.
September 1624, in Breslau, Frankfurt und Leipzig aus-
gebildet, war erst Hofmeister bei Heinrich von Stange zu Steins-
dorf, dann Erzieher des Prinzen Friedrich Wilhelm von Teschen.
Unser Gedicht steht in der Abteilung »Amores Conjugales« auf
S.
245/46; Über- und Unterschrift(en) wie hier wiedergegeben,
Text in Kursive.
Der Druck ist nachlässig. In der Überschrift
sollte es Ἐϱωτοπαίγνιον heißen;
Hrg. verbesserte absichtlich
nicht.
Martinus Opitius Boleslav.