Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 195 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 110 Aug. 4°

Alcoranus (arabice) authenticus, i. e. in sacerdotum et scribarum concionibus, quas in templis diebus Veneris celebrant, ad praelectionem Antistitis correctus

Alte Signatur: 89. 5. Aug. 4to. — Baumwollenpap. — 29 gebundene Büchlein. — 15 × 10,5 cm

Zum Theil von Würmern angefressen.

Rother Original-Lederband mit Verzierungen und Goldpressung.

Herkunft: Auf dem inneren Vorderdeckel von Bd. I steht unter dem obigen Titel: Ex felici Arabia tuli Engelb. Kempfer. D. Arch. Lipp. († 1716). War mit in Paris, wie der noch deutlich erhaltene Stempel der Bibliothèque impériale auf f. 1 des ersten Bändchens bezeugt.