Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 202 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 16.16 Aug. 4°

Sigismund Rotenbuchers Beschreibung der durchlauchtigen Altväter des Alten Testamentes, mit vorangehendem Register und kurzer Vorrede

Pap. — 289 Bll. — 20,5 × 15,5 cm — 16. Jahrh. (1537).

Holzdeckel mit gepresstem Schweinsleder überzogen: zwei Schliesser.

Herkunft: Ursprünglich wohl im Besitze des Verfassers und Schreibers.

(auf 7 unbezifferten Bll.). — Schlussschrift: Dises puech ist collegiert vnd mit aigner hannt geschrieben durch Sigismundum Rotenpuecher Briester vnd vnwirdigen Diener Jesu Christi im Jar nach gepurd Christi alls man zallt 1537 Α. Φ. Λ. Z.