Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 2. Cod. Guelf. 11.11 Aug. 2° — 32.6 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1895). S. 316 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 30.7 Aug. 2°

Philippi Melanthonis Commentarius in priorem epistolam Pauli ad Corinthios et in aliquot capita secundae. Scriptum a. 1551.

Pap. — 559 Bll. — 31 × 21 cm — 16. Jahrh.

Am unteren Rande stark beschnitten, so dass hin und wieder die Schrift getroffen worden ist. Am Ende fehlen mehrere (etwa 9) Blätter, Uebrigens ist die Handschrift tadellos erhalten.

Pappe mit dem Pergamentdoppelblatt eines Graduale aus dem 15. Jahrhundert überzogen. Die Binderiemen sind abgerissen.

Herkunft: Die Handschrift war ursprünglich im Besitz Paul Ebers, für den Melanchthon den Commentar verfasste, damit er ihn seinen Schülern diktiere. Herzog August kaufte die Handschrift für 24 Reichsthaler.

Autograph. Der Schluss von: Haec doctrina saepe apud Paulum an fehlt. Gedr. nach der Ausgabe Paul Ebers, Witeb. 1561, im Corpus Reform. XV. 1053–1218, Mitte.