Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 2. Cod. Guelf. 11.11 Aug. 2° — 32.6 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1895). S. 326 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 31.6 Aug. 2°

Gentes recentioresautore Reinero Reineccio.

Pap. — 356 Bll., worunter viele unbeschrieben. — 32,5 × 19,5 cm — 16. Jahrh.

Autograph des Verfassers.

Die Pappdeckel mit Bruchstücken einer liturgischen Pergamenthandschrift des 14. Jahrhunderts überzogen, mit Lederriemen als Bindebändern.

Herkunft: Wohl ursprünglich im Besitze des Verfassers und Schreibers.

f. 1–108. Gentes recentiores, hoc est quarum nomen, res gestae, imperia sub Romana monarchia inclaruere quaeque adeo ex ruina huius creverunt et a scriptoribus itidem recentibus celebratae sunt, autore Reinero Reineccio.

f. 109–331′. Appendix de dignitatibus politicis comitum, baronum, nobiliorum dominorum, equitum et nobilium in variis provinciis Europae, autore eodem.

f. 332–353. Appendix de Venetis, i. e. Slavicis gentibus, autore eodem.

f. 356–356′. Index.