Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 20 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 41.12 Aug. 4°

Collacien aus den vitis Patrum, in holländischer Sprache.

Pergam. — 145 Bll. — 19,5 × 13 cm — 15. Jahrh.

zweispaltig. Mit rothen Ueberschriften sowie abwechselnd mit rothen und blauen Anfangsbuchstaben. Die grösseren Initialen blau auf rother netzartiger Unterlage und umgekehrt. In Holland geschrieben.

Holzdeckel mit geritztem braunen Leder überzogen: noch ein Schliesser.

Herkunft: Auf dem oberen Rande von f. 1 steht: Dit boech echt die susteren tot Amsterdam int couent van sinte Cecilien ouer die graft.