Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 161 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 84.2 Aug. 8°

Revelatio b. Marie virginia in villa Cubbeling anno 1291 Alberto Riseberg facta.

Pergam. — 26 Bll. — 13 × 11 cm — 15. Jahrh.

Mit rothen Ueberschriften und Anfangsbuchstaben.

Pergamentband mit überschlagender Klappe: f. 1 sowie auf dem äusseren Vorderdeckel von der Hand des Schreibers: Kubbelingk.

Herkunft: Gehörte wohl früher dem Kloster Marienberg bei Helmstedt.

f. 115. Revelatio b. Marie virginia in villa Cubbeling anno 1291 Alberto Riseberg facta. Vergl. die ältere Handschrift 2934 (11) sowie die deutsche Uebersetzung 1348 (B).

f. 1517. Indulgentie eiusdem ecclesie Cubbelingk. Vergl. die plattdeutsche Übersetzung in 1348 (3).

f. 1821. Indulgentie dedicationis ecclesie in Kubelinghe excerpte ex plurimorum pontificum bullis causa brevitatis. Vergl. ebenda.

f. 21′24′. Registrum mortuorum, in quo nuda nomina sunt inscribenda nisi qui fuerint speciales fautores huius ecclesie (in Cubbelingk) vel monasterii b. virginis in monte prope Helmestidde. Sed inscribenda sunt nomina mortuorum in registro de papiro, videlicet hie in fine.

f. 2526′. Missa precaria cum notis musicis.