Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 179 (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 88.2 Aug. 12°

Preces Turcicae.

Pap. — 119 Bll., die Bll. 116–118 unbeschrieben. — 10,5 × 8 cm

Mit rothen Überschriften.

Brauner Lederband.

Herkunft: Hat früher einer weiblichen Person zum Stammbuch gedient, wie die ursprünglich leer gelassenen Bll. 118′–119′ mit verschiedenen Inscriptionen von Frauenzimmern (alle aus d. J. 1606) beweisen. f. 115′ findet sich die Widmung von Eberhardus Baring (1638) an den Herzog August, womit er diesem das Büchlein verehrt. War mit in Paris, wie die f. 1 und 115 noch vorhandenen, später wieder überdruckten Stempel der Bibliothèque impériale darthun.