Franz Köhler: Katalog der Novi-Handschriften, 121–535.22 Novi (BA I, 417, handschriftlich, ca. 1904–1910) (Vorläufige Beschreibung)

Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 474.2 Novi

Jacob Schomakers Lüneburgische Chronik

Papier — 144 Bll. u. 2 Schutzbll. — 31 × 20 cm — 17. Jahrh.

Von verschiedenen Händen.

Neuer Pappbd. mit Leinwandrücken.

Herkunft: 1885 aus der Landschaftl. Bibliothek zu Braunschweig überwiesen.

Jacob Schomakers Lüneburgische Chronik mit Fortsetzung bis 1612, hochdeutsch. – Bis 1592. fl. 120', von einer Hand, von da bis f. 130 eine zweite, von f. 130–134 eine dritte, worauf die zweite bis Ende wieder eintritt. Die Chronik selbst geht bis 1612, dann folgt als Anhang die Copie einer Urkunde Kaiser Ferdinands II über einen Vergleich zwischen den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg und der Stadt Lüneburg, d.d. Wien, 1624. Apr. 15. – f. 115 findet sich zum J. 1561 der bekannte Vermerk: Was bis dato diese Cronica vermeldet vnd darin zu finden, dasselbe ist von Herrn Jacobs Schomakern praeposito ad S. Johannem in Lüneburg u. Canonico Bardovicensi collegiret u. zusammengeschrieben worden. Vgl. auch Borchling: Mittelniederdeutsche Handschriften in Wolfenbüttel, Nachrichten v.d. Kön. G.d.W. zu Göttingen) 1902 S. 145.