Beschreibung von Cod. Guelf. 28 Weiss. (Heinemann-Nr. 4112)
Butzmann, Hans: Die Weissenburger Handschriften. - Frankfurt am Main: Klostermann, 1964. - (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 10), S. 137–138
co-funded by the European Union under the Seventh Framework Programme (CIP-ICT-PSP.2009.2.3)
co-funded by the European Union under the Seventh Framework Programme (CIP-ICT-PSP.2009.2.3)
Handschriftentitel: Augustinus: Römerbriefkommentar. Hieronymus: Galaterbriefkommentar
Entstehungsort: Weissenburg
Entstehungszeit: IX. Jh., Mitte
Katalognummer:
- Heinemann-Nr. 4112
- Wiener Liste, 2°39
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer, 90236935,T
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: 105 Bl.
Format: 31,3 × 23 cm
Seiteneinrichtung: Schriftraum: 25,5 × 18. Zweispaltig. 28 Zeilen.
Hände: Mittelgroße karolingische Minuskel. Mehrere geübte ausgreifende Hände, doch auch eine zierlichere
(Händewechsel 24r). Wirkung der Waldmann-Schule noch spürbar. Doppelte s-förmige
Zitatenzeichen.
Auszeichnungsschriften / Buchschmuck:
- Rote und schwarze Anfangsbuchstaben in Capitalis.
- Dreizeiliger Schmucktitel, abwechselnd rot und schwarz, in dünner hoher Capitalis rustica, an den Schmucktitel von Weissenburg 62 erinnernd.
Spätere Ergänzungen:
Die Abschnittszählung ist im XV. Jh. nachgetragen. Abschnitt 84 fehlt.
1r (XV. Jh.) Sanctus Augustinus super epistolam sancti Pauli ad Romanos.
Darunter von anderer Hand Item Commentarium sancti Jheronimi presbyteri in epistolas beati Pauli apostoli ad Galathas libri tres.
Entstehung der Handschrift: 1r Codex iste pertinet monasterio beatorum apostolorum Petri et Pauli in Wysenburch.1v Codex monasterii sanctorum Petri et Pauli apostolorum in Wissenburg (schwarz überstrichen). 2r Liber monasterii sancti Petri in Wissenburg ordinis sancti Benedicti.
Provenienz der Handschrift: 2°39.
Inhalt:
- 1r ohne Text.
- 1v Augustinus: Expositio quarundam propositionum ex epistula ad Romanos. Schmucktitel: Liber sancti Augustini. Sensus hii sunt in epistola ad Romanos Pauli apostoli. 2r Primo omnium ut quis intellegat in hac epistola … — 18r … sicut et superius dicit: Obsecro itaque vos, fratres, per misericordiam dei.
- 35, 2063–87.
- 18r Hieronymus: Commentarii in epistulam ad Galatas. >Incipit ad Galatas commentarium sancti Hieronimi<.
- 26, 307–438.
- 104v–105v leer.
Bibliographie
- 4112.
- A. Souter, The earliest latin commentaries on the Epistles of St. Paul, Oxford 1927, S. 145-47 und 100-04.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt (schassan, 2019-08-20)
- Normdaten ergänzt oder korrigiert. (schassan, 2015-09-07)
Abgekürzt zitierte Literatur
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.