Beschreibung von Cod. Guelf. 81.10 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2800)
Neukatalogisiert durch Friederike Wolpert.
Handschriftentitel: Lateinisch-mittelniederdeutscher Psalter
Entstehungszeit: um 1450
Beschreibstoff:
- Papier
- Wasserzeichen: Blume mit eingekerbten Blütenblättern, frei und ohne Stängel, darüber ein einkontoriges, lateinisches Kreuz : DE4860-Rep_V_3_275 (1456), DE4860-Rep_V_3_283 (1456).
Umfang: 275 Bl.
Format: 29 × 19,5 cm
Seitennummerierung: Moderne Foliierung.
Seiteneinrichtung: zweispaltig, 35–40 Zeilen.
Auszeichnungsschriften / Buchschmuck: Rubriziert, rote Lombarden.
Einband: Spätgotischer Holzdeckelband (braunes Kalbsleder). Streicheisenlinien. Einzelstempel geometrische Punkte: s003637, s003492. Rosette, mit einem Blattkranz, sechsblättrig s008024 Sämtlich aus der Werkstatt des Dombuchbinders in Braunschweig ( w000987).. Lederzeichnung eines Löwen von Tider Woltmann auf dem Vorderdeckel, sowie aufgeklebte Pergamentstreifen mit dem Titel Duth is de psalter mit der glosen. 2 Metallschließen.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
Abgekürzt zitierte Literatur
Einbanddatenbank (http://www.hist-einband.de/, besonders die Sammlung Wolfenbüttel) | |
Wasserzeichen-Informationssystem. Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart (http://www.wasserzeichen-online.de/wzis/index.php) |
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.