Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 175 – 176 (Vorläufige Beschreibung)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 13.11 Aug. 4°
Fragmenta P. Ovidii Nasonis epp. ex Ponto. Continent epp. IV. 9. V. 103–107 (f. 2′), V. 129–133 (f. 2); IV. 12. V. 16–19 (f. 1′), 41–44 (f. 1)
Pergam. — 2 Bll. — 11,5 × 20,5 cm
(dürftige Bruchstücke einer stattlichen Handschrift in Uncialschrift)
Halbfranzband mit Bindeband.
Herkunft: Durch Schönemann von dem Innendeckel einer alten Ausgabe der Moralia von Nicolaus de Lyra abgelöst und besprochen in dem Helmstedter Gymnasialprogramm für 1829, S. 20 und 21.