Otto von Heinemann: Die Helmstedter Handschriften. Bd. 1: Cod. Guelf. 1 bis 500 Helmst. (1884). S. 142 (Vorläufige Beschreibung)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 147 Helmst.
Herkunft: Prov. u. Gesch.:
Missale. Die beiden Vorsatzbll. 1 und 2 (Pergament) enthalten Bruchstücke eines Nekrologs des St. Johannisklosters zu Halberstadt (einen Theil der Monate Mai und Juni) s. XII — XY. Gedr.: Zeitschrift des Harzvereins n. 2.1 ff. Dann folgen noch einige andere Vorsatzbll. (Papier), auf deren letztem (f. 1) sich eine Bemerkung über die Taufe und (f. 1') ein Hymnus auf den h. Bernward findet: „De sancto Barwardo episcopo Hildensemensi sequentia“ etc. 0 beata beatorum celitum solempnia En devote recolenda Berwardi presencia Digne dignis Fulget signis Et floret virtutibus Illum semper Condecenter Veneremur laudibus etc. etc. Das hintere Schmutzblatt gehörte zu der Handschrift (Missale), welcher das Calendarium mit den oben erwähnten nekrologischen Einzeichnungen vorherging.
Einband