Beschreibung von Cod. Guelf. 17.21.4 Aug. 4° (Heinemann-Nr. 3116)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 227 – 228
Francisci Philelphi Grammatica Graeca.
Pergam. — 35 beschr. Bll. — 21,5 × 15 cm — — Italien — 15. Jahrh.
Gelblicher Pergamentband: die früheren Bindebänder abgerissen.
Herkunft: In Italien geschrieben. — Zeno Amidamus, dem das Buch laut der Schlussschrift gewidmet ist, dann (f. 37′) Johannes Andreas Amidami utriusque iuris consultus, endlich (f. 36′) Raphaelus Garibolus. Vergl, über den Codex: Klette, Beiträge zur Gesch. und Litterat, der italienischen Gelehrtenrenaissance, III. 24.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.