Beschreibung von Cod. Guelf. 19 Gud. graec. (Katalog-Nr. 4206)
Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. Abth. 4: Die Gudischen Handschriften: Die griechischen Handschriften bearbeitet von Franz Köhler; Die lateinischen Handschriften bearbeitet von Gustav Milchsack. Wolfenbüttel: Zwissler, 1913. S. 19
περὶ αὐτοματοποητικῆς
Pap. — 22 Bll. — 32¼ × 21½ cm — 16. Jahrh.
Lagen: 1 leeres Vorsatzbl., 1-20 beschr., 21 leer. Vielleicht Autograph des Mancigni. Mit roter Überschrift und Initiale und zahlreichen farbigen Figuren.
Pappdeckel mit braunem Lederrücken.
Herkunft: Bildete, wie die Kustoden zwigen, mit Gud. graec. 13 eine Handschrift; Vgl. W. Schmidt, Supplementheft S. 6f. War im Besitz des Mancigni u. Trevisano (Tomasini S. 115, wo 13 u. 19 noch als eine Handschrift aufgeführt werden).
› ((rot) ) Ἥρωνος Ἀλεξανδρέως περὶ αὐτοματοποητικῆς.‹ Τῆς αὐτοματοποητικῆς πραγματείας ὑπὸ τιωνω προτέρων. … — … οἵ τε πίνακες πάντες ὁμοίως διὰ τούτων οἰκονομοῦνται πλὴν ὅτι διαλλάσσονται. Vgl. W. Schmidt, Heronis Alexandri opera I (1899), S. 335 ff.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.