Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 290 – 291 (Vorläufige Beschreibung)
Wolfenbüttel, Herzog August Bibliothek, Cod. Guelf. 20 Aug. 4°
Heinrichs von Mügeln Ungarische Chronik.
Pap. — 75 Bll. — 22 × 14,5 cm — 15. Jahrh.
Mit rothen Ueberschriften und den gewöhnlichen Rubricatoren.
In eine Pergamentdecke geheftet.
Herkunft: Auf dem vorderen Innendeckel steht: Ein vngerische Karonyck procht Mathes ebner von vngern anno 1429 etc. M. (Hausmarke) E. Unter dieser Inscription eine spätere ausgekratzte von der trotz angewandter Reagenz nur noch zu lesen ist: Dieses puch hab ich mit . . . iij marck gekaufft von Kröpfflin (?) am marckt am Dinstag vor . . . . . . in den vasten anno 1471.
Schlussschrift (roth): Allewege frolich vnde nymmer keyn beiryten.