co-funded by the European Union under the Seventh Framework Programme (CIP-ICT-PSP.2009.2.3)
- Heinemann-Nr. 4105
- Becker 48, Nr. 160–61(?)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer, 90236884,T
- Karolingische Minuskel, mittelgroß, kräftig; mehrere mehr oder weniger regelmäßige Hände gleicher Schulung mit Tendenz zur Vereinzelung der Buchstaben. Paläographisch enge Verwandtschaft zu Weissenburg 25.
- Zitatenzeichen s-förmig, einfach und doppelt.
-
Überschriften in roter Unzialis.
-
Anfangszeilen des ersten Buches Unzialis.
-
Anfangsbuchstaben der Bücher rote Capitalis, auch einige rote Anfangsbuchstaben im Text: weitere Anfangsbuchstaben vor dem Text.
Vorblatt aus dem Brevier des XI. Jhs., aus dem auch die Fragmente bei Weissenburg 4, 6, 12, 56 und 62 stammen. Enth. Machab. 1, 2–23, dazu Responsorien mit Neumen. Rechte untere Ecke mit Textverlust abgerissen.
- 48, Nr. 160–61(?).
- 4105.
- 3, S. 422.
- E. Lesne, Les livres, „Scriptoria" et Bibliothèques du commencement du VIIIe à la fin du Xle siècle, Lille 1938, S. 707.
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt (schassan, 2019-08-20)
- Normdaten ergänzt bzw. korrigiert. (schassan, 2015-09-07)
Abgekürzt zitierte Literatur
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.