co-funded by the European Union under the Seventh Framework Programme (CIP-ICT-PSP.2009.2.3)
- Heinemann-Nr. 4108
- Becker 48, Nr. 93
- Wiener Liste, 53
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer, 90236895,T
- Karolingische Minuskel von mehreren Händen. Die runde erste Hand, die beherrschend im Codex erscheint, gleicht der Hand, die Weissenburg 81 schrieb. Adallandus-Gruppe. Vgl. Weissenburg 10, 14, 17, 18, 81 und Einleitung S. 50 ff. 127v unterer Rand die Buchstaben A und D (Adallandus?) siehe Weissenburg 14.
- Das Explicit 223v in griechischen Buchstaben.
- Häufig am Rande Einschübe von einer hohen und engen, stark insular beeinflußten Hand.
-
Die Zierseite 2r aus großen vollen Buchstaben in brauner Tinte; Auslappungen an den geschwungenen Schäften, C eckig; ähnliche Buchstaben auch in Weissenburg 74. Die Initialen in verschiedenen Stilen wie Weissenburg 14, jedoch ist der Gegensatz nicht (mehr?) so ausgeprägt, die Formen durchdringen sich oft in phantastischer Willkür. Breitere, kurvige Initialen, kurvig unterteilt, neben wenigen schmaleren, rot umpunkteten. Punkte umgeben auch gelegentlich die Initialen festländischen Musters. Einige größere Initialen zeigen bizarre Verflechtungen mit Tiermotiven, die auch sonst hie und da auftauchen. Hierzu gehören doppelblättrige, wie geflügelte Gebilde am Ende einzelner Psalmen. Farben: Rot, Grün, Gelb.
-
Viele rote, auch streckenweise grüne oder gelbe Auszeichnungen beherrschen das Bild der Hs.; Ähnlichkeit mit Weissenburg 81.
-
Überschriften in Unzialis und, gegen Ende des Bandes, in teilweise farbig ausgefüllten Leerbuchstaben.
- 1 ohne Text.
- 1r Federproben. IX. Jh.
- 2r Cassiodorus: Commenta psalterii Ps. 51-100. 2r Zierseite In dei nomine incipit expositio psalmorum Cassiodori Senatoris exigui servi dei iam domino prestante conservo a quinquagesimo primo psalmo usque centesimum.
- 70, 371-704.
- 97, 472-640; 98, 647-896.
- 224r Federproben IX. Jh.
- 224r Kurze Zeile Neumen.
- 48, Nr. 93.
- 4108.
- 4, S. 77.
- 9, Nr. 1384.
- E. Lesne, Les livres, „Scriptoria" et bibliothèques du commencement du VIIIe à la fin du Xle siècle, Lille 1938, S. 706.
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt (schassan, 2019-08-20)
- Normdaten ergänzt oder korrigiert. (schassan, 2015-09-07)
Abgekürzt zitierte Literatur
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.