Beschreibung von Cod. Guelf. 3.1 Aug. 4° (Heinemann-Nr. 2926)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 115 – 116
Ordo ad inungendum sive visitandum infirmum. f. 14′–23 die Litanei
Pergam. — 59 Bll. — 26 × 18,5 cm — 14–15. Jahrh.
Mit rothen Ueberschriften, sowie mit zahlreichen rothen und blauen Initialen.
Holzdeckel mit dunkelbraunem gepressten Leder überzogen: zwei Schliesser.
Herkunft: Usui sum presbyteris animarum collegiatae ecclesiae beatae Mariae virginis Traiectensis hebdomedariis, sacerdotibus et decano, qui suo tempore certisque casibus me ad manum habere et uti soliti erant. Cedat proprietariis. — So steht auf der Innenseite des Vorderdeckels. Später (1643) war der Band im Besitze Pauli Voet, dessen Bibliothekzeichen der Rückseite des pergamentenen Vorsatzblattes aufgeklebt ist.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.