Canones-Sammlung (Dionysio-Hadriana) mit althochdeutschen Glossen (Cod. Guelf. 3 Weiss.; Heinemann-Nr. 4087) — Signaturdokument
Canones-Sammlung (Dionysio-Hadriana) mit althochdeutschen Glossen
Pergament — 174 Bl. — 38,5 × 23,7 cm — Weißenburg — 9. Jh., 1. H.
Herkunft: Beistzvermerk des Klosters Weißenburg und Signaturbuchstabe G. auf fol. 1r und 174v.
Bibliographie
- Patrizia Carmassi (Hg.), Divina officia - Liturgie und Frömmigkeit im Mittelalter ; [Ausstellung der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und des Dom-Museums Hildesheim in der Bibliotheca Augusta vom 28. November 2004 bis 31. Juli 2005], Wiesbaden 2004, S. 113–116.
- Butzmann, Hans: Die Weissenburger Handschriften. Frankfurt am Main: Klostermann, 1964. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 10), S. 88–97 [zur Beschreibung]
- Handschriftencensus. Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters. Nr. 17240
Korrekturen, Ergänzungen:
- Einen Eintrag in einer Ausstellung hinzugefügt: 2020-Leuchtendes-Wort (schassan, 2020-02-18)
- Einen Eintrag in einer Ausstellung hinzugefügt: 2004-Divina-officia (schassan, 2019-02-15)
- Kategorie zum Element textClass hinzugefügt: Illuminiert (schassan, 2017-10-02)
Für das Signaturdokument verzichtet die Herzog August Bibliothek auf alle Nutzungsrechte. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.