Stammbuch und Gebetbuch der Herzogin Anna Ursula von Braunschweig-Celle
Alte Signatur: 174 Blank. — Papier — 212 Bl. — 8,5 × 6,5 cm — XVI. Jh, Ende
Auf den leeren Seiten am Anfang und am Ende des Buches haben sich eingetragen Mitglieder der Herzogsfamilie Braunschweig-Celle: August (1568 bis 1653), 1589 (5v). - Christian (geb. 1566), 1598 (5v).- Dorothea (geb. 1617), 1598 (lv). - Ernst (geb. 1564), 1598 (5r). - Magnus (1577-1632), 1598 (6r). - Maria (1575-1610), 1598 (212v). - Margarethe (geb. 1573), 1598 (212v). - Außerdem Georg Herzog von Braunschweig, 1599 (6r). — Johann Herzog von Braunschweig-Harburg (1575—1625), 1599 (6v). — Georg Friedrich Markgraf von Brandenburg (1539—1605), 1596 (3v). — Sophia Markgräfin von Brandenburg (1563—1639), geb. Herzogin von Braunschweig-Celle, 1596 (3v). — Dorothea Pfalzgräfin bei Rhein (geb. 1570), geb. Herzogin von Braunschweig-Celle, 1598 (4r). — Karl Pfalzgraf bei Rhein-Birkenfeld, 1598 (4r). — Klara Gräfin von Schwarzburg (geb. 1571), geb. Herzogin von Braunschweig-Celle, 1596 (212r). — Wilhelm Graf von Schwarzburg (212r). — Mitglieder der Herzogsfamilie Schleswig-Holstein: Agnes Hedwig, 1599 (2r). — Anna (1577—1616), 1599 (211r). - Johann Adolf (1576-1624), 1599 (209r). - Johann (1545 bis 1622), 1599 (1v). - Margarethe (1583-1638), 1599 (211v). - Marie (1575 bis 1640), Äbtissin von Itzehoe, 1599 (211r). - Sophie (1579-1618), 1599 (211v).
Roter Samtband mit Goldschnitt.
Herkunft: Auf der Innenseite des Vorderdeckels Widmung: 1596 Elisabeth gebornne Hertzogin zu Braunschweig und Luineburgk (geb. 1565) Greffinne vonn hogenlohe wittwe habe diß buech minner freundtlichen hertzleiben Schwesternn frewleinn Anna Ursula Herzogin von Braunschweig-Celle (1572—1601) zum nuyenn Jare verehrett. — Bl. 2v Exlibris Ludwig Rudolfs mit Zahl 165. Bl. 1r Zahl 136.
197v Drei Strophen aus Kirchenliedern. O wol dem der in seiner nott, die sach und räch dem lieben gott. . Laß mich dein sein und bleiben. Wen gleich ein wenig weter kompt der bitter tod und teuffei prumpt. (198v) Deutsche Gebete.
Bl. 21r—196v Druck:
: Christliche Gebett auß Götlicher schrifft und heiligen Sprüchen zusammen geordnet. Hamburg (: Kretzer) 1592.- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt (schassan, 2019-08-20)