Beschreibung des Cod. Guelf. 545 Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 351
NOKTURNALE
ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.
Pergament. 191 blatt. Bl. 25,5 x 18 cm. cm. XIV. Jh. Nordfrankreich (?).Quaternionen. Tintenlinierung. 29 Zeilen. Gotische Buchschrift (Textualis).
Verweisungen rot unterstrichen. Rote Überschriften. Rote und blaue Anfangsbuchstaben,
die größeren mit Perlstabfleuronnee in den Gegenfarben. Initiale U
Bl. Ir ornamental rot und blau gespalten und mit Rankenwerk gefüllt.
Holzband des XVI. Jhs. mit Schweinslederüberzug. Der äußere Rahmen mit
Rollenstempel (Flechtband mit Palmetten) versehen. Um das kleine, durch das
Streicheisen gegliederte Mittelfeld ein Rollenstempel mit kaum erkennbaren
Porträtmedaillons. Im mittleren Rahmen Einzelstempel (Blatt- und Blütenzweige).
Alle 8 Buckel entfernt, beide Schließen abgerissen.
Nocturnale. Die Offizien der drei Noktumen. Temporale 1r Officium in sabbato
ante dominicam primam novembris. Ü: Historia ex libris prophetarum. In
primo nocturno Responsoria. A: Vidi dominum sedentem replebant temp
lum … (Is. 6,1–2). Zu jeder Feier 3,6 oder 9 Lektionen. 117v Sabbatum sanctum.
A: In pace in idipsum dormiam … (Ps. 4,9). 119v unten Ü: Sequitur de sanctis.
120r Ü: In vigilia omnium santorum. A: In (diebus) illis elevatis Ihesus oculis …
(loh. 11,41). Dann Ü: Venerabilis Bede. A: Et si generaliter omnibus loquitur,
specialius tamen … Beispiel für Verweisungen. 146r: Epyphanii episcopi. Lectiones
omelia et cetera omnia in communi de uno confessore et pontificis. Sancto-
rale 168v Ü: Incipit commune sanctorum de apostolis. 182v Ü: In dedicacione
ecclesie. 186v Ü: In commoracione beate Marie ab octava epiphanie usque ad
purificacionem. Invitatorium. In honore beatissime Marie … 187r Ü: ln com-
memoracione eiusdem post purificacionem… Nach den Responsorien Ü: Ex
sermone beati Ieronimi presbiteri. Lectio prima. A: Loquamur aliquid in laudibus
… 188v Hymni. A: Verbum supernum prodiens … 190v Ü: In dedicacione
ecclesie. Vesperae bis completorium et ad omnes horas. A: Hoc in templo, summe
deus exoratus … Chevalier 7888.191 leer.
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.