Beschreibung von Cod. Guelf. 56.3 Aug. 8° (Heinemann-Nr. 3592)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 75
Anonymi Commentarius in Ecclesiasten, ex b. Hieronymi (Opp. ed. Vallarsian., III, 381–498), Alcuini, Gregorii aliorumque auctorum ecclesiasticorum scriptis desumtus.
Pergam. — 70 Bll. — 19 × 11,5 cm — 13. Jahrh.
die Bll. 2–3 zweispaltig. Mit den gewöhnlichen rothen Anfangsbuchstaben. Die Capitelüberschriften durchweg durch Rasur getilgt.
Pappband mit Lederrücken.
Herkunft: Stammt nach einer Notiz auf der zweiten Seite des Vorsatzblattes (Liber vallis sancte Marie) aus dem Kloster Marienthal bei Helmstedt.
f. 1 (von einer anderen, aber gleichzeitigen Hand). Versus Latini. f. 1′. Index capitulorum ad 1).
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.