Beschreibung von Cod. Guelf. 62.13 Aug. 8° (Heinemann-Nr. 3692)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 117
Ein hoch tröstlich vnnd nützlich Erinerung von dem volkommnen hochwürdisten (so) Verdienst vnsers lieben Herrn vnnd einigen Selligmacher Jesu Christi, von Lucas Geitzkhofler, J. U. Dr. Mit voraufgehender Widmung (f. 1–7) an Catharina Geitzkhoflerin, geborene Hoͤrmanin von Guetenberg, diesser Zeitt zue Augspurg wohnhaft, d. d. Prag am heiligen Palmtag anno 1592
Pap. — 189 Bll. — 15 × 10,5 cm — 16. Jahrh. (1592).
Zierlicher Band: Holzdeckel mit braunem, goldverziertem Leder überzogen, mit zwei Schliessern.
Herkunft: Früher wohl im Besitze der genannten „Ehewurdtin“ Catharina Geitzkhofler.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.