Beschreibung von Cod. Guelf. 63 Weiss.
Die illuminierten Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil 1: 6. bis 12. Jahrhundert, beschrieben von Stefanie Westphal (in Bearbeitung)
Handschriftentitel: Augustinus, Quaestiones LXXXIII et contra adversarium legis et prophetarum
Entstehungsort: Weißenburg
Entstehungszeit: um 825
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: 154 Bl.
Format: 27 × 22 cm
Seitennummerierung: Moderne Tintenfoliierung.
Lagenstruktur: Vorsatzblatt. 7 IV (55), IV-1 (62), 9 IV (134). 2 III (146). IV (154). Bl. 1-102 Lagenbezeichnung in tintenfarbigen römischen Zahlen mittig am unteren Blattrand I-XIII.
Seiteneinrichtung: 19 × 16 cm, einspaltig, 23 Zeilen.
Hände: Karolingische Minuskel von drei Händen.
Vorblatt aus einem Legendar des 8. Jahrhunderts. Fragmente in weitere Handschriften (66 Weiss., 67 Weiss., 18 Weiss. und 77 Weiss., 63 Weiss., 404.2 Novi (4), Berlin, SBBPK, Lat. fol. 381; Zusammenstellung vgl. , 369). 79r-79v (17 Zeilen) und 82r-107r die Hand Waldmanns, wie in den Handschriften 62 Weiss. (hier die gesamte Handschrift) und 10.11. Aug. 4° (hier 56v-109v; vgl. , 43, 44; , 129). In der Anlage eng verwandt und wahrscheinlich kurze Zeit vor 63 Weiss. entstanden, die Handschrift 62 Weiss.
Vorblatt aus einem Legendar des 8. Jahrhunderts. Fragmente in weitere Handschriften (66 Weiss., 67 Weiss., 18 Weiss. und 77 Weiss., 63 Weiss., 404.2 Novi (4), Berlin, SBBPK, Lat. fol. 381; Zusammenstellung vgl. , 369). 79r-79v (17 Zeilen) und 82r-107r die Hand Waldmanns, wie in den Handschriften 62 Weiss. (hier die gesamte Handschrift) und 10.11. Aug. 4° (hier 56v-109v; vgl. , 43, 44; , 129). In der Anlage eng verwandt und wahrscheinlich kurze Zeit vor 63 Weiss. entstanden, die Handschrift 62 Weiss.
Schrift: Incipits und Explicits in schwarzer und roter Capitalis Quadrata und Capitalis Rustica, zeilenweise wechselnd. Die Kapitelüberschriften in roter Unzialis mit Kapitelzählung in roten römischen Zahlen.
Incipits und Explicits in schwarzer und roter Capitalis Quadrata und Capitalis Rustica, zeilenweise wechselnd. Die Kapitelüberschriften in roter Unzialis mit Kapitelzählung in roten römischen Zahlen.
Incipits und Explicits in schwarzer und roter Capitalis Quadrata und Capitalis Rustica, zeilenweise wechselnd. Die Kapitelüberschriften in roter Unzialis mit Kapitelzählung in roten römischen Zahlen.
Auszeichnungsschriften / Buchschmuck: Verzierte Initialmajuskeln und Federinitialen.
Der Textbeginn der Kapitel eingeleitet mit 2-3zeiligen, teils verzierten Initialmajuskeln (3r-81r) und unkolorierten, unverzierten Hohlbuchstaben (83r-124). Die Federinitialen im Besatz teils mit Palmetten (10v, 11v, 81r) und dünnen, fadenförmigen Blättern (vgl. 54r).
Einband: Roter Ledereinband (Nigerziegenleder; Neubindung 1963). Oberer Schnitt in Gold mit gepunzten Sternen und sich kreuzenden Doppellinien.
Geschichte der Handschrift: 42-50 gelang es in 63 Weiss., wie auch in 62 Weiss. und in 10.11. Aug. 4°, die Hand Waldmanns nachzuweisen (s.o.). Nach einer Notiz in 62 Weiss. schrieb dieser die Handschrift im Auftrag des Unterabtes Gerhoh (819-826). 63 Weiss. ist somit mit Sicherheit in Weißenburg entstanden. Die von , Nr. 7409 vorgeschlagenen Datierung in das 1./2. Viertel des 9. Jahrhunderts lässt sich mit Blick auf die anderen Handschriften der Waldmann-Gruppe (63 Weiss., 46 Weiss., 4 Weiss., 19 Weiss., 20 Weiss., 37 Weiss., 63 Weiss. und 44 Weiss.) bestätigen. Die ausgefüllte Palmette (10v) ist bekannt aus 46 Weiss., 170v; 4 Weiss., 11v; 49 Weiss., 1v, 101r; 60 Weiss., 78r und 22 Weiss., 197v. Die ausgedünnten, schlanken Blätter (54r) begegnen bereits in einer Weißenburger Handschriften aus dem 2. Jahrzehnt des 9. Jahrhunderts (vgl. 67 Weiss.).
Provenienz der Handschrift: Vorblatt recto Codex monasterii sanctorum Petri et Pauli apostolorum in Wyßenburg. 3r Codex monasterii sanctorum Petri e Pauli in Wissenburg. Das Vorblatt der Handschrift gehört zu einem Legendar aus dem 8. Jahrhundert (s.u.).
Inhalt:
Bibliographie
- , Nr. 4147 (Heinemann Nr.).
- , 707.
- , 42-50, 203-204.
- , 129.
- , 529.
- , 11, 89, 111, 112, 114-116.
- , Nr. 7409.
- , 94f.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
Abgekürzt zitierte Literatur
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.