Beschreibung von Cod. Guelf. 67.9 Aug. 8° (Heinemann-Nr. 3732)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 134
Der ewigen Wisheit Büchli
Pergam. — 184 Bll. — 14,5 × 10 cm — 15. Jahrh.
Das erste Stück zweispaltig. Von zwei Händen, die sehr von einander abweichen. und in zierlicher Schrift, mit rothen Ueberschriften, rothen Anfangsbuchstaben und einzelnen grösseren Initialen in roth und blau: das zweite Stück in ähnlicher Weise weit reicher, aber auch weit roher ausgestattet.
Pergamentband mit grünen Bindebändern.
f. 2–130′. Der ewigen Wisheit Büchli, aus drei Theilen bestehend.
f. 133–184. Dreiunddreissig Ermahnungen nebst allerhand Collecten und Gebeten (ain dreyss gost). Schlussschrift (roth): Bittend Gott den Herren für mich Bruder Cristan Schragen.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.