Beschreibung von Cod. Guelf. 67 Gud. graec. (Katalog-Nr. 4254)
Die Handschriften der Herzoglichen Bibliothek zu Wolfenbüttel. Abth. 4: Die Gudischen Handschriften: Die griechischen Handschriften bearbeitet von Franz Köhler; Die lateinischen Handschriften bearbeitet von Gustav Milchsack. Wolfenbüttel: Zwissler, 1913. S. 43
Kitab ol Solwamati sive liber consolationum
Pap. — 262 Bll. — 22½ × 16½ cm — 16. Jahrh.
Die auf Bl. 101 u. 256 folgenden BlL. haben versehentlich die Zahl 101 u. 256 erhalten, jetzt 101a u. 256a; Bl. 54–57 u. d. letzte Bl. sind leer.
Wie 4243.
Herkunft: Auf der Außenseite des hinteren Deckels steht: N 22. Vitae (?) Quinque Regum Babiloniae Arabice. War mit in Paris.
Kitab ol Solwamati sive liber consolationum . Auctor est , filius Tafari. (Reiske). Herbelot nennt als Verf: Abou Hassan al Moâzzi. Vgl. auch . Flügel a. a. O. N. 312.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.