Cod. Guelf. 69 Aug. 8° (Heinemann-Nr. 3756)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 2° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 142
Johannis Nigri Pragensis in novum librum Rasis ad Almansorem commentarius. Tom. 1–6. — Ad calcem tomi VI: Hoc opus foeliciter perfectum est Brunae Idibus Septembris annis 1574. 1575
Pap. — 263 Bll. — 15 × 10 cm — 16. Jahrh. (1574. 1575).
Zum Einbände der sechs Tomi haben Bruchstücke verschiedener Pergamenthandschriften theologischen und liturgischen Inhalts s. XIV und XV gedient.
Herkunft: Auf dem Titelblatt von Tom. I findet sich folgende Inscription: Thomas Stromair ab Eberau Med. & Chirurgus accepit hunc librum post obitum fratris haereditatis loco 1598.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.