Hainrich Stainhoewel, Apollonius von Tyrus (Cod. Guelf. 75.10 Aug. 2°; Heinemann-Nr. 2722) — Signaturdokument
Heinrich Steinhöwel, Niklas von Wyle und Johannes von Tepl
Papier — 108 Bl. — 30,2 × 21,2 cm — 1468
zweispaltig. Schreiber: Konrad Bollstatter (vgl. MRFH 0300) Derselbe schreibt auch München, Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 213 und Cgm 252.
Bibliography
- Handschriftencensus. Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters. Nr. 6690
- Tina Terrahe, in: Marburger Repertorium zur Übersetzungsliteratur im deutschen Frühhumanismus 11150.
- Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 3. Cod. Guelf. 32.7 Aug. 2° — 77.3 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1898). S. 390 [zur Beschreibung]
ostschwäbisch (Augsburg).
Bl. 1r Auflösung des Buchstabenorakels. dt.
Bl. 2v–53v Apollonius. MRFH 43502
:Bl. 55r–71r Griseldis. MRFH 43503
:Bl. 73r–82v Guiscard und Sigismunda. 2. Transl. MRFH 42104
:Bl. 84r–108r Der Ackermann aus Böhmen.
:Revisions:
- Kategorie zum Element textClass hinzugefügt: Illuminiert (schassan, 2017-10-02)
- Normdaten ergänzt oder korrigiert. (schassan, 2015-09-07)
Für das Signaturdokument verzichtet die Herzog August Bibliothek auf alle Nutzungsrechte. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.