Beschreibung von Cod. Guelf. 85.5 Aug. 12° (Heinemann-Nr. 3827)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 5. Cod. Guelf. 34.1 Aug. 4° — 117 Aug. 4° und Anhang: Handschriften in Sammelbänden. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1903). S. 166
Breviarium, praecedente (f. 1–6′) calendario, in calce mutilum. Insunt (f. 273 sqq.) quaedam de b. Bernwardo eiusque translatione
Pergam. — 367 Bll. — 15. Jahrh.
Mit rothen Ueberschriften und Anfangsbuchstaben.
Holzdeckel mit gepresstem Schweinsleder überzogen: zwei Schliesser.
Herkunft: Stammt wohl aus einem Kloster der Stadt oder Diöcese Hildesheim.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.