Beschreibung von Cod. Guelf. 88 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2918)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 4. Cod. Guelf. 77.4 Aug. 2° — 34 Aug. 4°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1900). S. 111
Pars Alcorani charactere Mauritanico magno exarati.
Pap. — 38 Bll. — 26,5 × 20 cm — 15–16. Jahrh.
f. 1 verzierter Titel in Gold und Farben.
Braunlederner mit goldenen Rundstempeln verzierter Originalband.
Herkunft: Auf der ersten Blattseite von f. 1 ist von einer holländischen Hand des ausgehenden 16. Jahrhunderts (Ebert vermuthet von derjenigen Raphelings oder Golii) folgende Bemerkung verzeichnet: Caesar (i. e. Carolus V) cum Thunetem urbem et arcem Goletam cepisset (also 1535), in palatio regis eins loci hic liber inter caetera spolia deprehensus est.
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.