Beschreibung von Cod. Guelf. 92 Weiss. (Heinemann-Nr. 4176)
Butzmann, Hans: Die Weissenburger Handschriften. - Frankfurt am Main: Klostermann, 1964. - (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 10), S. 268
Handschriftentitel: Hrabanus Maurus In Ezechielem 1-6
Entstehungsort: Fulda
Entstehungszeit: IX. Jh., Mitte
Katalognummer:
- Heinemann-Nr. 4176
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer, 90238428,T
Frühere Signatur: Signaturbuchstabe, .C.
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: 202 Bl.
Format: 21 × 15 cm
Lagenstruktur: 25 Lagen, darunter 19 Quaternionen. Schemata der übrigen Lagen: x 1 x 2 3 4 / 5 6 7 8 9 10; 11 12 13 x 14 / 15 16 17 18 19; 28 29 30 31 32 / 33 34 35 x 36; x 109 x 110 111 112 / 113 114 115 116 117 118 119; 172 173 x 174 / 175 176 177 178; zwischen 160 und 164 ein Doppelblatt mit eingeklebtem Einzelblatt. Die Lagenzählung I-XVIII, untere Mitte des letzten Blattes, beginnt erst Blatt 19, also mit der jetzigen zweiten Lage, und endet Blatt 160 mit der jetzigen 19. Lage.
Seiteneinrichtung: Schriftraum: 17,5 × 12. 23 Zeilen.
Hände: Karolingische und angelsächsische Minuskel. 9 Hände, häufig wechselnd und wiederkehrend; die angelsächsische Hand 75v–103r. Sieben von diesen Händen, einschließlich der angelsächsischen, in Weissenburg 84 (s. d.). Verschiedene Korrekturen und marginale Zusätze der beteiligten Hände, verschiedene Einschaltsymbole. Zitatenzeichen: Querstrich mit kleinem nach links gerichtetem Haken oben, gelegentlich mit Punkt davor.
Zusatzmaterial:
Lage 136–144 enthält einen eingeklebten Pergamentzettel (139), wie denn die ganze Handschrift wegen ihrer oft kleineren Einschaltblätter bemerkenswert ist (s. a. Weissenburg 84).
Als Vor- und Nachblatt Fragmente eines Breviers, enthaltend einen Teil der Offizien des hl. Alexander (XI. Jh.).
Entstehung der Handschrift: 2r Signaturbuchstabe.C.1r Codex sanctorum Petri et Pauli apostolorum in Wißenburg. 202v Rabanus Maurus super Ezechielem(XV. Jh.).
Provenienz der Handschrift: 4°19.
Inhalt:
Bibliographie
- 48, Nr. 165.
- 4176.
- 4, S. 77.
- E. Lesne, Les livres, „Scriptoria" et bibliothèques du commencement du VIIIe à la fin du XIe siècle, Lille 1938, S. 706.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Lizenzangaben korrigiert (schassan, 2020-04-17)
- Manuscripta Mediaevalia Objektnummer hinzugefügt (schassan, 2019-08-20)
Abgekürzt zitierte Literatur
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.