Gefördert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
(Joh. Carl Heinrich Dreyer:) Bibliotheca deductionum et scriptorum episcopatum Lubecensem concernentium eristicorum
7 Bl.20,516,5 — [18. Jh.]
(Mappe Ms. Lub. 4° 466, 467). Von der Hand Dreyers. 1989 aus der DDR / SB Berlin zurück.
C. S. von Holzschuher u. J. C. Siebenkees, Deductions-Bibliothek von Teutschland. Nebst dazu gehörigen Nachrichten. 3. Band. Nürnberg 1781 —
Bibliotheca deductionum et scriptorum episcopatum Lubecensem concernentium eristicorum. Verzeichnet Schriften von 1684 bis 1779, betr. das Verhältnis des Bistums zu Dänemark, Besitz des Domkapitels u. a., gedruckt in Bd. 3 von Holzschuhers Deductionsbibliothek, Nürnberg 1781 S. 1319–1324 nach H. Ratjen, J. C. H. Dreyer und E. J. v. Westphalen, Kiel 1861, S. 140.
:Abgekürzt zitierte Literatur
Beschreibung erstellt im Rahmen des Projektes Konversion handschriftlicher Handschriftenkataloge der Stadtbibliothek Lübeck.