de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 1205 Helmst. (Heinemann-Nr. 1313)
Otto von Heinemann: Die Helmstedter Handschriften. Bd. 3: Cod. Guelf. 1001 bis 1438 Helmst. (1888) S. 111

Pap., nur die Schutzbll. und Bl. 41–44 Pergam. 14½ × 10½ cm
cm. 44 Bll. 14. Jahrh. und 15. Jahrh. Von verschiedenen Händen.
Zum Theil mit rothen Anfangsbuchstaben.

Ebd.: Nur geheftet, ohne Deckel.

Prov. u. Gesch.: —

Enthält:
1) f. 1–12'. Lectiones et preces. Lateinisch und plattdeutsch.
2) f. 13–19'. Plattdeutsche Gebete.
3) f. 20–23'. Eyn suuerlik anwisinghe, wu eyn mynsche bichten schal.
4) f. 24–28. Glaubensbekenntniss. Plattdeutsch. „Ek sundighe mynsche
vorsake deme bösen gheist.“
5) f. 29'–32'. Oratio ad s. Mariam.
6) f. 33–40'. Van der nut der salmen in deme salter . (Augustin.)
7) f. 41–44. Van der misse. „Also sprickt de hoghe lerere vnde werde
paves ghehefcen de dridde Innocentius.“


  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.