de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 71.13 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 2692)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 3. Cod. Guelf. 32.7 Aug. 2° — 77.3 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1966 (Nachdruck d. Ausg. 1898). S. 367

Extrackt ans einem alten Buech gezogen, so genandt wurdt Das Buech der Beispil der alten Weisen von Anbegin der Welt, von Gschlecht zu Gschlecht, darinen vil weiser Leren und Ermanungen zu erfunden sein ist. MCCCCLXXXIIII. „Vorred. Es ist von den alten Weisen der Geschlecht der Welt dis Buech des ersten in indischer Sprach gedicht.“

Pap. — 66 Bll. — 30,5 × 19,5 cm — 16. Jahrh.

Mit rothen Initialen.

Pappdeckel. Auf dem Vorderdeckel die Aufschrift: Dis ist das Buoch der Beispil der altten Weissen von Geschlecht zu Geschlecht.

Vorred. Es ist von den alten Weisen der Geschlecht der Welt dis Buech des ersten in indischer Sprach gedicht.


  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.