de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print

Beschreibung von Cod. Guelf. 370 Novi
Franz Köhler: Katalog der Novi-Handschriften, 1–535.22 Novi (BA I, 417, handschriftlich, ca. 1904–1910)

Inventaria kaiserlicher Sachen und sonderlich das Haus Österreich betreffend. Vol. I

Papier — 476 Bll. — 32,5 × 21,5 cm — 17. Jahrh.

Von verschiedenen Händen.

Blauer Pappumschlag.

1) Allerley alte des Hochlöbl. Hauses Österreich Kleinodien, darunter auch Kayser-Cron, Scepter, Apffel, Halsband, Schwert u. dergl. begriffen. (Brouillon u. Reinschrift).

2) Allerlay Hüettschnuer, Armbänder u. Auffsatz.

3) Allerley Perlen.

4) Allerlay Halsband u. Khetten mit u. ohne Stein.

5) Allerlay Pezovard, Einhorn, Terra Sigillata, Ambra, Pastilien, Spanischer Rauch u. dergl.

6) Allerley Kunstreiche Medeyen (d.i. Medaillen) von Gamain, Agata, Jaspis u. andere Kunstreiche geschnittne Stückhl von allerlay Steinen.

7) Allerley Spanische Häutt, Handschuch, Beutl u. dergl.

8) Allerlay Uhrn, Compass u. mathematische Instrument.

9) Allerlay gemachtes u. Bruchgold.

10) Schein des Obertapezirers Mich. Bittkhower und des Untertapezirers Hans Hackhl über die in die Tapezerei-Kammer gegebenen Sachen. 1619. Juni 28 u. Juli 26.

11) Inventarium über die Kleinodien des Kaiserl. Hauses.

12) Inventarium vnd Verzaichnus Ihrer Röm. Kayserl. Maystät Gemähldt u. Conterfähten, so in der Neuenburg zu Wien liegen.

13) Verschiedene Inventarien über folgende Gegenstände: ledige u. eingefasste Steine, allerley Pesswardt (d.i. Bezoar), Einhoren, Terra sigillata, Ambra, Pastilien, Spanischen Rauch u. dergl., allerley Medeyen von Gamain, Aggata, Jaspis u. sombsten konstreich geschnitne Stickhel von allerley Stein, allerley Kleinoter u. federbuschen, allerley Kettener mit u. ohne Stein, darondter auch die Halspandt begriffen, allerley Huetschnür, Armbänder u. Aufsatz, allerley Christal, Toppasius, Aggata, Jaspis, Lapis Lazari (sic), Elitroph, Renocero, Ambra u. dergl. Drinckhgeschirr, auch allerley Porzolon u. Helffenbein, allerley Goldt, allerley gemachtes u. Bruchsilber, Conterfeth, Bixen u. Schachtlen, allerley Berl u. dergl., allerley Schreibtisch, Schreibzeug, Appadegen u. dergl. Spiegl, allerley Ringe, allerley Rossen (d.i. Rosen), allerley Knöpff, allerley Rosarium Betten u. andere Reliquien, allerley Messer-Stürzel, Schreibtafeln u. Büchel, allerley Rayersboschen u. Paradiesvögel.


  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Die Katalogdaten sind Public Domain. Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.