Einträge in der Handschriftendokumentation für: Cod. Guelf. 83.5 Aug. 2°
Weitere Titel im OPAC suchen
- . Polonica w średniowiecznych rękopisach łacińskich Herzog August Bibliothek w Wolfenbüttel. Kraków: Nakł. Biblioteki Jagiellońskiej [Fontes et studia // Bibliotheca Iagiellonica ; 13] [mehr]
- . Henricus de Langenstein dictus de Hassia : zwei Untersuchungen über das Leben und die Schriften Heinrichs von Langenstein. Marburg: Elwert, 1857 [mehr]
- . Matthäus von Krakau und Albert Engelschalk : zur Quellenkunde des späteren Mittelalters. In: Mitteilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen 43 (1907) 193-207 [mehr]
- . Studien zu den astrologischen Schriften des Heinrich von Langenstein. Leipzig [u.a.]: Teubner, 1933 [Studien der Bibliothek Warburg ; 14] [mehr]
- : Die Reformtraktate des Magdeburger Domherrn Heinrich Toke : ein Beitrag zur Geschichte der Reichs- und Kirchenreform im 15. Jahrhundert. Göttingen, 1949 [mehr]
- : Heinrich von Friemar : Leben, Werke, philosophisch-theologische Stellung in der Scholastik. Freiburg: Herder, 1954 [Freiburger theologische Studien ; 68] [mehr]
- : Heinrich von Friemar : Leben, Werke, philosophisch-theologische Stellung in der Scholastik. In: Scriptorium : revue internationale des études relatives aux manuscrits 11 (1957) 143 [mehr]
- A - F. : Scriptores ordinis Praedicatorum medii aevi. 1970 [mehr]
- : Zum Rentenkauf im Spätmittelalter. In: _fehehe ; Bd. 2. Göttingen, 1972, 140-158 [mehr]
- . Quellen zur Ketzergeschichte Brandenburgs und Pommerns. Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1975 [Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 45 : Quellenwerke; 6] [mehr]
- Bibliotheca manuscripta Henrici de Gandavo : Catalogue Q-Z, répertoire. Henrici de Gandavo Opera omnia. . 1979 [mehr]
- : Bundesrepublik Deutschland und Westberlin : Verzeichnis nach Bibliotheken. Die handschriftliche Überlieferung der Werke des Heiligen Augustinus. 1979 [Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse ; 350; Veröffentlichungen der Kommission zur Herausgabe des Corpus der lateinischen Kirchenväter ; 10] [mehr]
- : Heinrich von Langenstein : Studien zur Biographie und zu den Schismatraktaten unter besonderer Berücksichtigung der Epistola pacis und der Epistola concilii pacis. Paderborn [u.a.]: Schöningh, 1987 [Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte, NF ; 6] [mehr]
- : Wilsnack : zur Geschichte einer märkischen Wunder- und Wallfahrtsstätte ; Magisterarbeit vorgelegt am Fachbereich Geschichte der Freien Universität Berlin am 24. Juni 1991. Berlin: Freie Univ., 1991 [mehr]
- . "Multa habeo vobis dicere"... - eine Bestandsaufnahme zur publizistischen Auseinandersetzung um das Heiligie Blut von Wilsnack. In: Jahrbuch für Berlin-brandenburgische Kirchengeschichte 59 (1993) 208-248 [mehr]
- : Heinrich Toke und der Wolfenbütteler "Rapularius". Hannover: Hahn, 1998 [Monumenta Germaniae Historica : Studien und Texte ; 23] [mehr]
- . De decem preceptis. Pisa: Scuola Normale Superiore, 2005 [Centro di Cultura Medievale ; 14] [mehr]