Beschreibung von Cod. Guelf. 1.11.2 Aug. 2° (Heinemann-Nr. 1621)
Otto v. Heinemann: Die Augusteischen Handschriften 1. Cod. Guelf. A. Aug. 2° — 11.10 Aug. 2°. Frankfurt/M.: Klostermann, 1965 (Nachdruck d. Ausg. 1890). S. 47 – 48
Handschriftentitel: Eine Reihe von in Farben zum Theil schön ausgeführten Bildern.
Entstehungszeit: 16. Jahrh.
Alternative Schreibung: Cod. Guelf. 1. 11. 2. Aug. fol.
Katalognummer: Heinemann-Nr. 1621
Beschreibstoff: Pap.
Umfang: 62 Bll.
Format: 41,5 × 28 cm
Einband: Pergamentband.
Inhalt:
- Eine Reihe von in Farben zum Theil schön ausgeführten Bildern.
- f. 1. Christus als Heiland der Welt auf der Weltkugel, darüber Gott-Vater.
- f. 1′. Der Engel an der Pforte des Paradieses.
- f. 2. Adam und Eva im Paradiese.
- f. 2′. Adam und Eva nach ihrer Austreibung aus dem Paradiese.
- f. 3. Herold.
- f. 3′. Paukenschläger und Trompetenbläser.
- f. 4 und 4′. Kurfürsten.
- f. 5–6′. Könige.
- f. 7–14′. Geharnischte Ritter zu Pferde.
- f. 15. Herold und Trompeter.
- f. 15′ und 16. Der Kaiser auf dem Throne unter einem Baldachin, umgeben von den Kurfürsten, eine Musterung über Landsknechte abhaltend.
- f. 16′–18′. Ritter zu Pferde.
- f. 19–20. Landsknechte.
- f. 20′. Ritter zu Fuss.
- f. 21–26′. Zug von Türken und Türkinnen zu Pferde.
- f. 27–33. Kriegerischer Zug von Wilden, meist zu Pferde.
- f. 33′–40′. Wilde zu Fuss, meist im Waffenschmuck. f. 39′ und 40. Grosse Gruppe von Wilden mit Kamelen und Vieh.
- f. 43′–53. Pferde mit Zaum.
- f. 54. Auerochs.
- f. 55. Zebra.
- f. 58–61. Vögel.
- f. 62. Hase.
- bemerkenswerte Miniaturen, Zeichnungen, Initialen
- Sachregister
- Bilder, verschiedene
Die Katalogdaten sind Public Domain.
Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Copyright Information der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.