de :: en
Permalink: PURL

Suche

Anzeigen als: OAI :: XML :: Print :: Faksimile in der WDB

Beschreibung des Cod. Guelf. 404.10 (1) Novi
Butzmann, Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Gruppen Extravagantes, Novi und Novissimi. Frankfurt/M.: Klostermann, 1972. (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, Bd. 15) S. 325

NIEDERDEUTSCHES BREVIER. FRAGMENT

ACHTUNG: Weitgehend unkorrigierter OCR-Text aus einer Digitalisierungskampagne des Projektes Handschriftenportal.

Pergament. 1 Doppelbl. (2 Blatt) blatt. 16 x 12,5 cm. cm. XIV. Jh.
Diente als Einbandüberzug. Zweispaltig. 24 Zeilen. Gotische Buchschrift
(Textualis). Rote Überschriften. Rote Anfangsbuchstaben (Lombarden). Die liturgischen
Hinweise am Anfang jeder Feier rot unterstrichen. Ecken abgeschnitten.
Wohl aus derselben Schreibstube wie 404.10 (3) und 404.10 (9) Novi. Abgelöst
durch O. v. Heinemann.
C. Borchling, Mittelniederdeutsche Handschriften in Wolfenbüttel, 3. Reisebericht,
1902, S. 137.
Breviarium. Proprium sanctorum. Liturgische Hinweise, Orationen und Lektionen
niederdeutsch. Setzt ein: — laudate pueri… zu Maria Magdalena. Danach
Van sunte Apollinaris deme martire, der holt en officium … Collecta. Deus qui
salutarem rco(bis). God de du uns ghegheven hevest ene heylege vroude… 1v U:
Van sunte Iacobe apostoli. In dieser Feier eine größere Lücke. Es folgen die Heiligen
Christophorus, Felix mit Simplex, Faustinus und Beatrix, Abdon und Sennes.
Bricht ab in der Lectio prima:… vromliken in Christum lovende —
  • Weitere Literaturnachweise im OPAC suchen.
  • Weitere Literaturnachweise suchen (ehem. Handschriftendokumentation)
Dieses Dokument steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA). Für die Nutzung weiterer Daten wie Digitalisaten gelten gegebenenfalls andere Lizenzen. Vgl. die Nutzungshinweise der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.