Beschreibung von Helmstedt, ehem. Universitätsbibliothek, Pgt. Frgm. 11
Die mittelalterlichen Helmstedter Handschriften der Herzog August Bibliothek. Teil II: Cod. Guelf. 277 bis 370 Helmst. Mit einem Anhang: Die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente der Ehemaligen Universitätsbibliothek Helmstedt, beschrieben von Bertram Lesser (im Erscheinen).
Handschriftentitel: Textus de disciplina medicinae cum commento
Entstehungsort: Frankreich
Entstehungszeit: 14. Jh.
Beschreibstoff: Pergament
Umfang: 1 Bl.
Format: 20,5 × 24 cm
Zustand: Ehemaliges Spiegelbl., auf der Versoseite an den Deckel geklebt, Leimspuren, Textverlust.
Seiteneinrichtung: 18 × 15,5 cm, zweispaltig (beschnitten, Spalten jeweils 7 cm breit), noch 52 Zeilen erkennbar.
Hände:
- Haupttext in schlichter Bastarda und Kommentar in jüngerer gotische Kursive in kleinerer Schrift von einer Hand,
- Marginalien zum Text sowie nicht dazugehörige Anmerkungen von und zu den Besitzern des nicht mehr identifizierbaren Trägerbands, in welchen das Fragment eingeklebt war, von mehreren Händen des 14.–16. Jh.
Auszeichnungsschriften / Buchschmuck: Abwechselnd rote und blaue Lombarden.
Erwerb der Handschrift: Da nicht vermerkt ist, für welchen Band das Fragment als Einband verwendet worden ist, kann sein Weg in die Universitätsbibliothek Helmstedt ebensowenig ermittelt werden wie der Zeitpunkt der Ablösung.
Inhalt:
- 1ra–vb Textus de disciplina medicinae cum commento. (Text setzt ein) … arabs quod avis … et avis volans sinistre facit noticiam in questione de evasione virorum … — … et ipse iam dixit illud in aliquo loco suorum versuum in rebus nobilis quantitatis quod est quia utitur arte que … (Text bricht ab). Die ausführlich kommentierten Sätze des Originaltextes sind in größerer Schrift abgesetzt. Anhand des erhaltenen Textmaterials kann das Werk nicht identifiziert werden.
- 1r Auf den Seitenstegen der Rectoseite zahlreiche Notizen und Federproben von den Besitzern des Drucks, z. B. Besitz- und Kaufvermerke: Dominus et magister Joannes Cacabus iuris licentiatus est meus herus, Emptus sum duobus Renensibus cum sex stuferos [die] Jovis XVIII Decembris anno 1522 a [?] bibliopola.
Korrekturen, Ergänzungen:
- Normdaten ergänzt bzw. korrigiert. (schassan, 2015-09-04)
Dieses Dokument steht seit dem 1.März 2013 unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland Lizenz (CC BY-SA).
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Copyright Information