Virtuelles Kupferstichkabinett

HAB
HAUM


Titel

Entwurf für eine Reiterstatue von Herzog August d.J.: Hinterseite der Statue

Datierung

1646

Beteiligte Person

Endter, (...) (Verleger); Buno, Conrad (1613-1671) (Stecher)

Harsdörffer, Georg Philipp <Nürnberg, Ratsherr> (Verfasser des Textes (Inschrift)); August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Widmungsempfänger)

Schule

Deutsch

Ort der Herstellung

Nürnberg; Nuremberg (Verlagsort)

Museumsnr. / Signatur

10.6 Pol. Fol. C3v°

Institution

HAB

Technik

Kupferstich

Maße in mm

Platte: 206 x 159

Maße in mm

Blatt: 227 x 176

Inschrift

M.D.C.XXIII ... amen, gloria secli.

Objekttyp

Druckgraphik

Dargestellte Person

August d.J. <Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1579-1666)> (Dargestellte Person)

Iconclass

25FF24(WINGED HORSE) Huftiere als Fabeltiere: geflügeltes Pferd; 46C1313 Reiterstandbild

Schlagwort

Architektur;

Flügel;

Kaiser;

König;

Pferd;

Porträt;

Reiter;

Skulptur;

Statue;

Merkurstab;

Welfen

Anmerkungen

Buchillustration

Handbuch / Literatur

Steinacker 1906, S. 67;

Ausst. Kat. Wolfenbüttel 1979, S. 33

Kontext

Porticus Serenissimo atque celsissimo principi, ac domino, domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium duci potentissimo, principum eruditissimo, domino clementisso &c. sacra

Institution

Herzog August Bibliothek

Sammlungszugang

August d.J. Herzog zu Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)

Eigentum

Museumsnr. / Signatur

10.6 Pol. Fol. C3v°

PURL

http://diglib.hab.de?grafik=10-6-pol-00004
schließen

Erweiterte Suche

Index

Top